Das Haus der Kultur bietet mehrere Schwerpunkte. Ein Besuch des Museums ist derzeit nur nach vorheriger Anmeldung möglich. Tel. +43 699 10229547 oder +43 680 1556465 oder heimatverein@attergau-zeitreise.at Führungen im Haus der Kultur sind ganzjährig 2021 nach Terminvereinbarung unter +43 6801556465 möglichheimatverein@attergau-zeitreise.at
Eine Ausstellung berichtet über das Leben des Dichters und Komponisten Johann Beer (1655-1700), der in St. Georgen im Attergau geboren worden ist. Besonders bekannt geworden ist Beer mit seinen satirischen Dichtungen, die vermehrt Beachtung finden. In jüngster Zeit wird aber auch der Wert seiner Kompositionen wieder entdeckt.
In einer neuen Ausstellung sind auch die Funde aus drei eisenzeitlichen Gräbern vom Dienstberg und Baumer Holz neben anderen archäologischen Funden aus dem Attergau zu sehen.
Weiters wird eine Sonderausstellung über den in St. Georgen wohnhaften Lehrer, Naturwissenschaftler und Lehrer Prof. Erich Wilhelm Ricek (1915-1991) präsentiert. Dieser beschäftigte sich primär mit der Botanik des Attergaus v. a. mit Sporenpflanzen wie Pilzen, Moosen und Flechten sowie Samenpflanzen und war ein anerkannter Mineraliensammler. Als Maler schuf Ricek im Stil der Miniaturmalerei naturgetreue Bilder verschiedenster Pflanzen und zahlreiche Landschaftsbilder.
Ein Besuch des Museums ist derzeit nur nach vorheriger Anmeldung möglich. Tel. 043 699 10229547 oder +43 680 1556465 oder heimatverein@attergau-zeitreise.at Führungen im Haus der Kultur sind ganzjährig 2021 nach Terminvereinbarung unter +43 6801556465 möglich
Nehmen Sie die Autobahnabfrahrt (A1) St. goergen im Attergau und fahren Sie Richtung Zentrum. Auf der rechten Seite sehen Sie die Pfarrkirche und auf der linken Seite ist das Haus der Kultur.
Bitte klicken Sie auf die Schaltfläche "Jetzt PDF erstellen" um das Dokument zu erstellen
Loading...
Danke für Ihr Interesse, wir erstellen gerade für Sie das Dokument. Dies kann einige Zeit dauern. Sobald das PDF fertig geladen wurde, wird es in einem neuen Fenster geöffnet. Dafür sollte der Pop-up Blocker Ihres Browsers für unsere Seite deaktiviert sein.