Eine schöne Eisbahn für Einheimische und Gäste. Anfänger und Fortgeschrittene, kleine und große Gruppen können auf dieser Eisbahn beim Gasthof Gosauschmied der lustigen Wintersportart nachgehen.
Eisstockschießen ist eine Sportart, die vor allem im Alpenraum verbreitet ist und eine gewisse Ähnlichkeit mit Curling hat. Dennoch hat der Stocksport seinen eigenen Schwerpunkt, unabhängig vom Curling.
Das gesellige Wintervergnügen auf der Eisstockbahn
Eisstockschießen ist ein alter Volkssport und historisch gesehen dem Brauchtum zuzurechnen, das sich nur in Gegenden mit zufrierenden Gewässern verbreitete und nur im Winter gespielt wurde. In der modernen Form als Freizeit- oder auch Leistungssport, die von Regeln und Vereinen geprägt ist, wird ganzjährig gespielt und zwischen dem Mannschafts-, Weiten- und Zielwettbewerb unterschieden.
mit dem Auto von Salzburg: Autobahnabfahrt Golling - Abtenau, Rußbach, Gosau Gosau: Biege nach der Pass Gschütt Kreuzung rechts auf die Gosausee Landstraße ab. Nach ca. 6km erreichst du den Gasthof Gosauschmied
von Linz: Autobahnabfahrt Regau - Gmunden, Bad Ischl, Bad Goisern, Gosau Gosau: Fahre bei der Pass Gschütt Kreuzung geradeaus weiter auf die Gosausee Landstraße ab. Nach ca. 6km erreichst du den Gasthof Gosauschmied.
mit dem Bus (Sonntags unregelmäßig): von Bad Ischl: Bus Richtung Gosausee, bei der Bushaltestelle "Hintertal b. Gosau Gosauschmied" aussteigen. von Rußbach: Bus Richtung Gosau, bei der Endstation umsteigen in den Bus Richtung Gosausee, bei der Bushaltestelle "Hinteral b. Gosau Gosauschmied" aussteigen.
Detaillierte Auskünfte zu den jeweiligen Zug- und Buszeiten erhältst du auf http://www.oebb.at (Bahn) und www.postbus.at (Postbus)
Bitte klicken Sie auf die Schaltfläche "Jetzt PDF erstellen" um das Dokument zu erstellen
Loading...
Danke für Ihr Interesse, wir erstellen gerade für Sie das Dokument. Dies kann einige Zeit dauern. Sobald das PDF fertig geladen wurde, wird es in einem neuen Fenster geöffnet. Dafür sollte der Pop-up Blocker Ihres Browsers für unsere Seite deaktiviert sein.