Der vielseitige Lebensraum gewährt einen Einblick in die aufregende Tier- und Pflanzenwelt von natürlichen Feuchtgebieten und Biotopen.
Ein ca. 2 km langer Lehrpfad führt durch den "Naturraum Moosbachtal", ein etwa 70.000 m² großes Ökosystem. Der Lebensraum liegt entlang des Dambaches und beherbergt in den Feuchtgebieten und Biotopen zahlreiche Pflanzen- und Tierarten.
Das Leben im Teich, im Dambach und auch in den angrenzenden Feuchtwiesen kann erforscht werden, die historische Vogeltenne gewährt einen Blick in die Vergangenheit und die Früchtehecke beherbergt viele verschiedene Pflanzenarten – von heilenden bis hin zu giftigen. Das im Bundwerkbau errichtete Info-Zentrum ist sowohl Ausgangspunkt als auch Ziel des Lehrpfades und stellt Stereomikroskope, eine Präsentationsanlage, Informationstafeln, Arbeitsmaterial, Pflanzen – und Tierbestimmungsbücher zur Verfügung. Dieses Info-Zentrum kann für Vorträge, Ausstellungen, Weiterbildungen, usw. jederzeit genutzt werden. Ebenso werden Führungen angeboten – von Wald- und Kräuterexkursionen bis hin zu Landschafts- und Naturführungen.
Bitte klicken Sie auf die Schaltfläche "Jetzt PDF erstellen" um das Dokument zu erstellen
Loading...
Danke für Ihr Interesse, wir erstellen gerade für Sie das Dokument. Dies kann einige Zeit dauern. Sobald das PDF fertig geladen wurde, wird es in einem neuen Fenster geöffnet. Dafür sollte der Pop-up Blocker Ihres Browsers für unsere Seite deaktiviert sein.
Bitte teilen Sie uns mit wie wir die Qualität dieses Objekts verbessern können, oder ob sich auf dieser Seite fehlerhafte Informationen (zB. Öffnungszeiten, Kontakt, etc.) befinden.
Bitte alle mit * gekennzeichneten Felder ausfüllen.