© Foto: Oberösterreich Tourismus GmbH/Robert Maybach: Landschaft im Mühlviertel
© Foto: Oberösterreich Tourismus GmbH/Martin Fickert: Tanner Moor in Liebenau
Tanner Moor in Liebenau im Morgenlicht
Suche
Suchen
Schließen

Kalvarienberg mit Kapelle

Aigen-Schlägl, Oberösterreich, Österreich
  • für Gruppen geeignet

Nach den Kreuzwegstationen Ende des 19. Jahrhunderts erhebt sich auf dem Gipfel die barocke Kalvarienbergkapelle mit der Statuengruppe (1650 und die J.Worath zugeschrieben wird).

Nördlich von Aigen am Böhmerwaldrand gelegen, erhebt sich steil die Kalvarienberg-Anlage. Beherrschender Mittelpunkt ist die, als Rundbau errichtete Kalvarienbergkapelle (um 1670). Sie wurde im Auftrag des Prälaten M.Greysing ausgeführt und stellt den gekreuzigten Christus, Johannes und Maria dar. Auf mächtigen übereck gestellten Pfeilern erheben sich nach drei Seiten hin geöffnete Arkaden. Als Besonderheit gilt die Kreuzigungsgruppe im Inneren, die vom Bildhauer Johann Worath um 1650 geschaffen wurde. Im Nahbereich befindet sich das Heilige Grab, bewacht von zwei Soldaten, die aus geschnittenem und bemalten Blech hergestellt wurden.

Frei zugängig.

  • frei zugänglich

Anreise mit öffentlichen Verkehrsmitteln
Routenplaner für individuelle Anreise
  • Für Gruppen geeignet
  • Für Senioren geeignet
  • Für Alleinreisende geeignet
  • Mit Freunden geeignet
  • Zu Zweit geeignet
  • Mit Kind geeignet
Saison
  • Frühling
  • Sommer
  • Herbst

Für Informationen beim Kontakt anfragen.

Kontakt & Service


Kalvarienberg mit Kapelle
Kirchengasse
4160 Aigen-Schlägl

Telefon +43 7281 62770
E-Mailpfarre.aigen@dioezese-linz.at

Ansprechperson

Pfarrkirche Aigen
Kirchengasse
4160 Aigen-Schlägl

Telefon +43 7281 62770
E-Mailpfarre.aigen@dioezese-linz.at

Wir sprechen folgende Sprachen

Deutsch