ESV - WESENUFER




- für Gruppen geeignet
Von der Sektion zum eigenständigen Verein !
Die durch den Bau des Donaukraftwerkes Aschach/D. bedingte erste geschlossene Eisdeckenbildung auf der Donau im Winter 1963/64 brachte den Freunden des Stockschießens ein nahezu uneingeschränktes Areal zum Stockschießen.
Die Gründung einer österreichweiten Eissportorganisation nach internationalen Regeln veranlasste im Jahre 1970 sieben Männer aus Wesenufer (Jan Feiken - der eigentliche Initiator, Hugo Selle, Siegfried Selle, Josef Königseder, Anton Leidinger, Felix Schütz und Roman Gruber) neue Akzente im heimischen Eisstocksport zu setzen. Sie traten dem ESV St. Aegidi bei, um dort die neuen Richtlinien des immer populärer werdenden Sportes kennenzulernen. Im Jahre 1971 wurde die Union Wesenufer um die Sektion Eisstockschießen erweitert. Ab diesem Zeitpunkt übersiedelte man von der bis dahin benützten Eisbahn im Hofe des Gasthauses Auer auf das Grundstück des Gastwirtes Königseder hinter der Brauerei Baumgartner.
1973 war es dann so weit: Die Sektion Eisstockschießen löste sich aus finanziellen Gründen vom Sportverein und gründete einen eigenen Verein, Eisschützenverein (ESV) Wesenufer mit 22 Mitgliedern und mit dem 1. Vorstand Obmann Jan Feien, Sellv. Siegfried Selle, Kassier Hugo Dieplinger.
Schon nach neun Jahren erreichte man einen Mitgliederstand von 60 Mitgliedern. Eine Flutlichtanlage wurde installiert, um auch nach Feierabend dem Eisstockvergnügen nachgehen zu können. Seither wurden jährliche Vereinsmeisterschaften und offene Turniere abgehalten.
Am 03. August 1990 wurde eine neue Asphaltsportanlage mit Klubgebäude eröffnet. Auf fünf Asphaltbahnen konnte man nun auch im Sommer den Stocksport ausübern. Im Jahre 1998 wurde die Anlage saniert und auf vier Bahnen reduziert. Das Areal musste 1999 dem Siedlungsgebiet Wesenufer - Ost weichen. Einen neuen Standort fand man in unmittelbarer Nähe des Sportplatzgeländes.
es gibt keine fixen Öffnungszeiten
Stocktraining: jeden Donnerstag ab 18:00 Uhr auf der Asphaltanlage
255 m
Erreichbarkeit / AnreiseErreichbar über .....
Linz - Eferding - Hartkirchen - Schlögener Schlinge - Wesenufer
Rohrbach - Altenfelden - Hofkirchen i.M. - Niederranna - Wesenufer
Passau - Engelhartszell - Wesenufer
Schärding - Münzkirchen - St.Roman - St.Aegidi - Waldkirchen a.W. - Wesenufer
Ried i.I. - Riedau - St.Willibald - Natternbach - Neukirchen a.W. - Waldkirchen a.W. - WEsenufer
Wels - Grieskirchen - Waizenkirchen - St.Agatha - Waldkirchen a.W. - Wesenufer
- Parkplätze: 10
- Behinderten-Parkplätze: 1
- Busparkplätze: 2
keine
- Eisstock-Schießen
- Für Gruppen geeignet
- Für Senioren geeignet
- Mit Freunden geeignet
- Sommer
- Winter
Für Informationen beim Kontakt anfragen.
Kontakt & Service
ESV - WESENUFER Wesenufer
4085 Waldkirchen am Wesen
Telefon +43 664 3967695
Mobil +43 650 8963775
E-Mailrazesbergerd@hotmail.com
Webwww.esvwesenufer.at
Ansprechperson
Herr Obmann Dominik Razesberger
Waldkirchen Nr. 65
4085 Waldkirchen am Wesen
Telefon +43 664 3967695
Mobil +43 650 8963775
E-Mailrazesbergerd@hotmail.at
Webwww.esvwesenufer.at
Änderungen vorschlagen
Bitte teilen Sie uns mit wie wir die Qualität dieses Objekts verbessern können, oder ob sich auf dieser Seite fehlerhafte Informationen (zB. Öffnungszeiten, Kontakt, etc.) befinden.
Bitte alle mit * gekennzeichneten Felder ausfüllen.