Permakultur am Biogartenhof Mühlland. Gemeinschaftsgarten, seltene Rassen und Pflanzen, Wildsträucherhecken u.v.m.! Schon gehört?
Der Biogartenhof Mühlland ist eine biozertifizierte Kleinlandwirtschaft, in der seit 2013 auch gemeinsam gegärtnert wird. 1. BIO-Gemeinschaftsgarten im Mühlviertel Gärtnern lernen nach den Ideen der biologischen Landwirtschaft. In einer ungeheuer schnelllebingen Zeit brauchen wir Inseln. Der Biogartenhof mühlland kann Ihnen geben, wonach Sie immer schon suchten. Entschleunigung, denn das Wachsen der Pflanzen braucht Zeit. Zeit um sich zu freuen am Keimen, am Hüten und Pflegen, am Wachsen und Werden und natürlich am Ernten. Es schmeckt einfach anders, intensiver und reifer, wenn die Pflanzen ihren gesamten Zyklus erleben können. Wer im Einklang oder zumindest im engen Kontakt mit der Natur leben darf, wird gesünder.
Viele verschiedene Tierarten finden hier ihr Zuhause und leisten einen wichtigen Beitrag in einer Kreislaufwirtschaft laut Permakultur. Freuen Sie sich auf Schafe, Esel, Gänse, Enten und Hühner, Kaninchen, Katzen und ein Hängebauchschwein. Erleben Sie gemeinsam mit der Biogartenbesitzerin Roswitha Dias-Winter einen unvergesslichen und interessanten Rundgang durch Hof und Garten.
Anfahrt Schlägl Westautobahn - Linz - B 127 Über München - Landshut - A92 - Deggendorf - Passau A3 - Abfahrt Nord über Wegscheid Über Nürnberg - Regensburg A3 - Passau - Abfahrt Nord über Wegscheid
Bitte klicken Sie auf die Schaltfläche "Jetzt PDF erstellen" um das Dokument zu erstellen
Loading...
Danke für Ihr Interesse, wir erstellen gerade für Sie das Dokument. Dies kann einige Zeit dauern. Sobald das PDF fertig geladen wurde, wird es in einem neuen Fenster geöffnet. Dafür sollte der Pop-up Blocker Ihres Browsers für unsere Seite deaktiviert sein.
Bitte teilen Sie uns mit wie wir die Qualität dieses Objekts verbessern können, oder ob sich auf dieser Seite fehlerhafte Informationen (zB. Öffnungszeiten, Kontakt, etc.) befinden.
Bitte alle mit * gekennzeichneten Felder ausfüllen.