Trachtenmusikkapelle Oberhofen



Trachtenmusikkapelle Oberhofen
Gegründet in der 30er Jahren des letzten Jahrhunderts, ist die TMK Oberhofen mittlerweile vielfach ausgezeichnet. Proberaum befindet sich im Schul-Kindergartengebäude im Untergeschoß.
Zweck ist die Erhaltung und Förderung der Ortsmusikkapelle, Pflege der traditionellen österreichischen Blasmusikkultur sowie jeglichen Musizierens wie Konzert-, Tank, Volks- und Hausmusik.
Mitglieder kann jeder werden, der durch das Ablegen des Leistungsabzeichens in Bronze sein Können an einem Musikinstrument bewiesen hat. Weiters soll der Musiker ein Vereinsmensch sein, Zeit haben und ein gutes Musikgehör haben.
Glöckelblasen, Frühlingskonzert, Konzertwertung, Marschwertung, Sommerkonzerte, Erstkommunion, kirchliche Anlässe, Messgestaltung, Musikerausflug, Wandertag sind die von uns regelmäßig durchgeführten Zusammenkünfte
Interessierte melden sich bitte beim Kapellmeister
zu den Probezeiten
Von Mondsee kommend, die erste Einfahrt nach Oberhofen nehmen, erste Kreuzung rechts, vorbei bei Kirche, Unimarkt, Proberaum ist der Eingang vor dem Kindergarteneingang.
Routenplaner
- Parkplätze: 50
- Für Kinder geeignet (10 - 14 Jahre)
- Frühling
- Sommer
- Herbst
- Winter
.
Für Informationen beim Kontakt anfragen.
Kontakt & Service
Trachtenmusikkapelle Oberhofen Oberhofen 25
4894 Oberhofen am Irrsee
Mobil +43 660 1694156
E-Mailkontakt@tmk-oberhofen.at
Webwww.tmk-oberhofen.at
Ansprechperson
Herr Rudolf Gassner
4894 Oberhofen am Irrsee
Mobil +43 660 1694156
E-Mailkontakt@tmk-oberhofen.at
Webwww.tmk-oberhofen.at
Änderungen vorschlagen
Bitte teilen Sie uns mit wie wir die Qualität dieses Objekts verbessern können, oder ob sich auf dieser Seite fehlerhafte Informationen (zB. Öffnungszeiten, Kontakt, etc.) befinden.
Bitte alle mit * gekennzeichneten Felder ausfüllen.