Martin Scherr ist ein staatlich geprüfter Berg- und Skiführer und bietet geführte Touren von der Adamekhütte aus an.
Alpines und hochalpines Gelände wird zunehmend ein Gebiet, in dem die Menschen Ihre Freizeit verbringen. Dies liegt an der tatsächlich unglaublich positiven Wirkung der Bergwelt auf die Seele, die als Ausgleich zum ständig stressiger werdenden Alltag immer mehr an Wert gewinnt.
Ein weiterer Grund für den verstärkten Bergtourismus ist die Tatsache, dass sich die Berge, wie bei uns in der Region Dachstein Salzkammergut, als idealer Standort für Incentive- Veranstaltungen darstellen. Durch die verschiedensten Varianten der Betätigung können hier mit Leichtigkeit die gewünschten Effekte wie Stärkung des Gemeinschaftssinnes, aufbrechen eingefahrener Vorurteile und mentale Stärkung erreicht werden.
Doch gerade der in den letzten Jahren spürbar gewordene "Run" auf die Berge bringt auch Probleme mit sich: Trotz immer besser werdender Ausrüstung ist die Zahl der Bergunfälle immer noch viel zu hoch. Grund dafür ist das Vertrauen auf die Ausrüstung, ohne jemals das Umgehen damit gelernt zu haben.
Die Adamekhütte bietet aufgrund Ihrer Infrastruktur die idealen Voraussetzungen für Kurse und Einzelschulungen.
So können hier Bergführer und alpine Organisationen ihre Kurse und Bergwochen abhalten, ohne sich um das Umfeld kümmern zu müssen. Dies deshalb, weil die Hüttencrew diese Dienstleistungen seit Jahren mit Erfolg erbringt und entsprechende Erfahrung hat, das "Rundherum" hervorragend zu organisieren. Der Hüttenwirt Martin Scherr ist staatlich geprüfter Berg- und Schiführer, der seine Erfahrung gerne vermittelt.
Ob es sich um Kletterausflüge, Schitouren oder Eisschulungen handelt, oder ob es um das Rahmenprogramm für eine Bergwoche oder eine Incentive-Veranstaltung geht, die Adamekhütte bietet alles, was im Hochgebirge interessant ist.
Der Hüttenwirt steht allerdings nicht nur für organisatorisches zur Verfügung, sondern übernimmt selbstverständlich selbst Kurse und ist auch für Einzelunternehmungen buchbar. Die langjährige einschlägige Erfahrung wirkt sich dabei enorm positiv auf die Kunden aus, und in Verbindung mit der Adamekhütte ergibt sich hier eine ideale Kombination.
Ist ein gezieltes Sicherheitstraining für Bergsteiger, Wanderer und Kletterer. Die Lerninhalte und Ziele werden individuell festgelegt und orientieren sich an den Bedürfnissen jedes Einzelnen. In einer lockeren und ungezwungenen Atmosphäre werden Ängste und Unsicherheiten angesprochen und praxisorientiert bewältigt.
Für individuelle Infos über Möglichkeiten auf der Hütte nimm bitte einfach Kontakt mit der Adamek Hüttencrew auf oder direkt auf unserer Homepage. Wir freuen uns dir Auskunft geben zu dürfen!
Erlebe eine 360° Panorama Tour über den Dachstein…
Dachstein Guide, hat die gleichen Öffnungszeiten wie dieAdamekhütte.
767 m
Erreichbarkeit / AnreiseDie Adamekhütte, der Sitz des Dachstin Guides, ist vom Vorderen Gosausee aus nur zu Fuss zu erreichen.
Mit dem Auto
von Salzburg:
Autobahnabfahrt Golling - Abtenau, Rußbach, Gosau
Gosau: biege nach der Pass Gschütt Kreuzung rechts auf die Gosausee Landstraße ab, nach ca. 7 km erreichst du den Parkplatz beim Vorderen Gosausee
von Linz:
Autobahnabfahrt Regau - Gmunden, Bad Ischl, Bad Goisern, Gosau
Gosau: fahre bei der Pass Gschütt Kreuzung geradeaus auf die Gosausee Landstraße, dann nach ca. 7 km erreichst du den Parkplatz beim Vorderen Gosausee
Mit dem Bus (Sonntags unregelmäßig):
von Bad Ischl: Bus Richtung Gosausee
von Rußbach: Bus Richtung Gosau, bei der Endstation umsteigen in den Bus Richtung Gosausee
Für Informationen beim Kontakt anfragen.
Rechtliche Kontaktdaten
Dachstein Guide