Familien- und Sozialzentrum Schärding


- für jedes Wetter geeignet
- für Kinder geeignet (jedes Alter)
Entstehung und Zielsetzung:
Das Familien- und Sozialzentrum Schärding hat seine Wurzeln im Bezirksfamiliengespräch 1992, wo die Bevölkerung den Wunsch nach einem solchen Begegnungszentrum für Familien geäußert hat. Unter Initiative von Herrn Bezirkshauptmann Dr. Kimberger, des Sozialhilfeverbandes Schärding und der Abteilung Jugendwohlfahrt konnte 1994 ein geeignetes Objekt gefunden und auch mit Mitteln des Landes OÖ adaptiert werden. Unter dem Motto “Familie im Mittelpunkt” und mit den Leitwörtern “Begegnung – Beratung – Information – Hilfe – Bildung” entsteht sowohl in der Erstellung als auch in der Durchführung/Leitung ein lebendiges Programm und Angebot, das Familien als Unterstützung dient. Anregungen und Ideen kommen aus der Bevölkerung und von den zahlreichen ehrenamtlichen MitarbeiterInnen, die auch selbst Gruppen leiten. Die Beteiligung der Menschen des Bezirkes ist ein wichtiger Bestandteil; der SHV und die Jugendwohlfahrt stellen die organisatorische und finanzielle Rahmenstruktur zu Verfügung.
Bei Veranstaltungen
Das Familienzentrum Schärding befindet sich in der Tummelplatzstraße.
- WC-Anlage
- Wickelraum
Eintritt frei
- Für jedes Wetter geeignet
- Für Kinder geeignet (jedes Alter)
- Mit Kind geeignet
- Frühling
- Sommer
- Herbst
- Winter
Für Informationen beim Kontakt anfragen.
Kontakt & Service
Familien- und Sozialzentrum Schärding Alfred-Kubin-Straße 9a-c
4780 Schärding
Telefon +43 7712 7718
E-Mailfim.schaerding@shv-schaerding.at
Webwww.shv-schaerding.at
Ansprechperson
Frau Gabriele Redinger
Änderungen vorschlagen
Bitte teilen Sie uns mit wie wir die Qualität dieses Objekts verbessern können, oder ob sich auf dieser Seite fehlerhafte Informationen (zB. Öffnungszeiten, Kontakt, etc.) befinden.
Bitte alle mit * gekennzeichneten Felder ausfüllen.