Die Stillensteinklamm ist ein Wanderweg durch die Klamm des Gießenbaches zwischen Grein und St. Nikola an der Donau.
Ihre Wanderung startet beim Wanderinfopunkt in Grein gegenüber der Schiffsanlegestelle. Der gut beschilderte Familienwanderweg führt durch das Donaustädtchen Grein. Vorbei an der Galerie in Granit begleiten Sie Petroglyphen (in Stein gearbeitete bildliche und grafische Darstellungen) bis zum Klammeingang.
Bei halber Wegzeit zum Klammeingang kommen Sie zum Werfensteinblick mit einer herrlichen Aussicht auf das Donautal und die Insel Wörth. Klammeingang bei der Gießenbachmühle. Der Klammeingang bei der Gießenbachmühle (3 km stromabwärts von Grein) ist auch über die B3 mit dem Auto erreichbar. Parkplätze, öffentl. WC, Jausenstation, Tourismusinfo am Klammeingang.
Taleinwärts künden erste Granitblöcke den Beginn der Stillensteinklamm an. Über Stufen geht es aufwärts, kleine Wasserfälle und Kaskaden erfreuen das Auge. Dann ist es plötzlich still: Ein riesiger, überhängender Fels bildet ein Dach über der „Steinernen Stube“ und der Bach ist tief unter den Felsblöcken verborgen, daher auch der Name „Stiller Stein“. Ein kleines Stück weiter oben gurgelt das Wasser wieder an der Oberfläche und es lohnt sich, ihm zu einem kleinen Stausee zu folgen. Man verlässt die Klamm und kommt auf einem Waldweg bis zum Gasthof Aumühle. Der Wanderweg Nr. 7 führt Sie durch sanfte Mühlviertler Hügellandschaft zurück in das Donaustädtchen Grein.
Auto: von Wien kommend: Autoban A1 - Abahrt Ybbs - B3 von Linz kommend: Autobahn A1 - Abfahrt Enns - B3 oder Abfahrt Amstetten - Landesstraße 119
Bahn: Donauuferbahn - Bahnhof Grein Westbahn - Bahnhof Amstetten u. mit dem Bus nach Grein
Flug: Blue Danube Airport Linz/Hörsching Flughafen Wien/Schwechat
Schiff: Donauschiffahrt Wurm+Köck Linz-Grein jeden Samstag Ankunft Grein 12 Uhr
Ausflugsschifffahrt MS Kaiserin Elisabeth Linz-Grein jeden Freitag (Juli/August) Ankunft Grein 11.45 Uhr
Der Klammeingang (3km stromabwärts von Grein) ist auch über die B3 mit dem Auto erreichbar. Beim Gasthof Aumühle ist ebenfalls ein Einstieg auf den Wanderweg möglich.
Bitte klicken Sie auf die Schaltfläche "Jetzt PDF erstellen" um das Dokument zu erstellen
Loading...
Danke für Ihr Interesse, wir erstellen gerade für Sie das Dokument. Dies kann einige Zeit dauern. Sobald das PDF fertig geladen wurde, wird es in einem neuen Fenster geöffnet. Dafür sollte der Pop-up Blocker Ihres Browsers für unsere Seite deaktiviert sein.