Klamschlucht


- für Gruppen geeignet
Die Klamschlucht war über Jahrhunderte eine wirtschaftliche Lebensader in unserer Region. Säger, Müller, Schmiede und Köhler nutzten die Kraft des Wassers und es herrschte reges Leben und Treiben zwischen den steilen Abhängen und Felsen unterhalb der Burg Clam.
Dieser wildromantische Landschaftsteil zwischen Klam und Saxen war auch immer Nährboden für Sagen und Mythen und zog berühmte Dichter wie August Strindberg oder Maler wie Ernst Graner in seinen Bann. Genießen Sie, lieber Wanderer, Schritt für Schritt diese bezaubernde Landschaft, halten Sie ab und zu inne, schließen Sie die Augen und Sie werden im Rauschen des Baches auch das Klappern des Mühlrades und die Hammerschläge der Schmiede hören. Wenn Sie dann in den mittelalterlichen Gemäuern der Burg Clam, im August Strindbergmuseum in Saxen sowie im benachbarten Naturinformationszentrum angekommen sind, haben Sie so viel Natur, Geschichte und Kultur getankt, dass Sie sich eine gemütliche Einkehr und Rast redlich verdient haben
ganzjährig
Von der Autobahnabfahrt Enns aus kommend fahren Sie weiter Richtung Mauthausen, auf die B3 über Perg, Arbing, an Baumgartenberg vorbei bis zur Abzweigung Au - Klamschlucht - Sportanlage Saxen. Dort biegen Sie links ab, in ca. 800m erreichen Sie Ihr Ziel.
- Für Gruppen geeignet
- Für Schulklassen geeignet
- Für Jugendliche geeignet
- Für Senioren geeignet
- Für Alleinreisende geeignet
- Mit Freunden geeignet
- Zu zweit geeignet
- Mit Kind geeignet
- Frühling
- Sommer
- Herbst
Für Informationen beim Kontakt anfragen.
Kontakt & Service
Klamschlucht Klam 43
4352 Klam
Telefon +43 664 9136153
E-Mailoffice@mccw.at
Webklamschlucht.at
Ansprechperson
Georg Clam Martinic
ARGE Klamschlucht-Strindbergweg
Mobil +43 664 9136153
Webklamschlucht.at
Änderungen vorschlagen
Bitte teilen Sie uns mit wie wir die Qualität dieses Objekts verbessern können, oder ob sich auf dieser Seite fehlerhafte Informationen (zB. Öffnungszeiten, Kontakt, etc.) befinden.
Bitte alle mit * gekennzeichneten Felder ausfüllen.