Bitte alle mit * gekennzeichneten Felder ausfüllen.
risiko.FIT
Windischgarsten, Oberösterreich, Österreich
Das Gefährliche am Risiko ist nicht das Risiko selbst, sondern wie man damit umgeht.
Ein Leben ohne Risiko ist gefährlich, Kinder und Jugendliche sollten lernen, die vielfältigen Risiken die das Leben mit sich bringt, selbständig wahrzunehmen, zu beurteilen und Entscheidungen zu fällen. So werden sie zu gesunden und starken Jugendlichen und Erwachsenen.
„Bewähren statt Bewahren“ Wie man von einer Bewahrungs zu einer Bewährungspädagogik kommen kann. Als Eltern wollen wir das Beste für unser Kind und der Wunsch nach Sicherheit für das Kind ist groß und verständlich.Doch bei dem Versuch jegliches Risiko auszuschließen, geht der Schuss oft nach hinten los. Die Kinder lernen nicht mehr, Risiken richtig einzuschätzen und sind letztendlich in größerer Gefahr als Kinder, denen man mehr Freiheiten gelassen hat. Dieser Vortrag soll die Bedeutung von Risikoerfahrungen für die Entwicklung von Kindern erfahrbar machen und Wege zeigen, wie man von einer Bewahrungs- zu einer Bewährungspädagogik kommen kann. Referent: Wolfgang Schöngruber inhalte: • Wieviel Sicherheit braucht der Mensch • Wieviel Risiko braucht der Mensch • Was braucht der Mensch für seine Entwicklung • Was hat sich in den letzten 40 Jahren verändert • Welche Auswirkungen hat das für unsere Entwicklung • Wie ich Veränderung bewirken kann € 580,- inkl. 20% MWST Zeitra hme n: 2 mal 45 min
Bitte klicken Sie auf die Schaltfläche "Jetzt PDF erstellen" um das Dokument zu erstellen
Loading...
Danke für Ihr Interesse, wir erstellen gerade für Sie das Dokument. Dies kann einige Zeit dauern. Sobald das PDF fertig geladen wurde, wird es in einem neuen Fenster geöffnet. Dafür sollte der Pop-up Blocker Ihres Browsers für unsere Seite deaktiviert sein.