Das Amtshaus der Landgemeinden befindet sich in den Räumen des ehemaligen Gymnasiums in Mondsee im Salzkammergut.
Die Lehrtätigkeit und Pflege der Wissenschaften nahm einen bedeuten Aufschwung unter Abt Wolfgang Haberl durch die Gründung des Gymnasiums im Jahre 1514 in den Räumen des heutigen Amtshaus der Landgemeinden. Es war das erste auf dem Boden des heutigen Oberösterreichs und wurde als sechsklassige Schule, geteilt in eine Abteilung für Anwärter auf den Priesterstand und eine für jene, die einen weltlichen Beruf anstrebten. Das Gymnasium hatte bald einen hervorragenden Ruf, in ihm unterrichteten namhafte Gelehrte und es gingen auch solche daraus hervor.
Nach Aufhebung des Klosters und des Gymnasiums wurden die Räume für die öffentliche Volksschule genützt, der zweite Stock wurde als Theater benützt. Das Gebäude wurde lange von den Gemeinden Mondsee und in einer Verwaltungsgemeinschaft von den Gemeinden Tiefgraben, St. Lorenz und Innerschwand genützt, bis 1989 der Pfarrhof umzog und die Gemeinde Mondsee in das gegenüberliegende ehemalige Hofrichterhaus zog.
Montag: 08:00 bis 12:00 Uhr Dienstag: 08:00 bis 12:00 Uhr und 14:00 bis 17:30 Uhr Mittwoch: 08:00 bis 12:00 Uhr Donnerstag: 08:00 bis 12:00 Uhr und 14:00 bis 16:00 Uhr Freitag: 08:00 bis 12:00 Uhr
Bitte klicken Sie auf die Schaltfläche "Jetzt PDF erstellen" um das Dokument zu erstellen
Loading...
Danke für Ihr Interesse, wir erstellen gerade für Sie das Dokument. Dies kann einige Zeit dauern. Sobald das PDF fertig geladen wurde, wird es in einem neuen Fenster geöffnet. Dafür sollte der Pop-up Blocker Ihres Browsers für unsere Seite deaktiviert sein.