„Man kann einem Menschen nichts lehren, man kann ihm nur helfen, es in sich selbst zu entdecken“ (Galileo Galilei)
Warum Pferde? Pferde als Co-Trainer werden eingesetzt, um nachhaltiges Lernen auf der Bauchebene zu unterstützen und Softskills auszubauen. Führung und Team werden erlebt, statt sie theoretisch im Seminarraum und mit starren Modellen zu erlernen.
Generell greift der Mensch in neuen Situationen auf seine unbewussten Denk-, Gefühls- und Verhaltensmuster zurück. So kommen die individuellen Ressourcen und Hindernisse in der Begegnung mit Pferden unverfälscht und schnell zutage.
Pferde sind Fluchttiere, sie leben im Hier und Jetzt und sind im Gegensatz zum Menschen kongruent – das heißt, dass das, was sie tun und das, was sie empfinden EINS sind. Und das geben Sie an uns Menschen unverfälscht weiter.
Weil Pferde auf jede Bewegung, jede Wahrnehmung SOFORT und ehrlich reagieren, wertfrei und unabhängig von Positionen und Äußerlichkeiten, sind Training und Coaching mit Pferden als Co-Trainern effizient und mit allen Sinnen spür- und erlebbar.
Pferde als Katalysator Meine Bodenübungen mit Pferden sind zudem für die meisten Teilnehmer eine neue, unbekannte Situation, und selbst für pferdeerfahrene Menschen neu, weil die Pferde dem Teilnehmer unbekannt sind und die Gesamtsituation „Seminar in Reithalle“ ungewohnt.
Deshalb funktioniert diese Methode unabhängig von der Pferdevorerfahrung. Pferde dienen dabei als Katalysator in einem Weiterentwicklungsprozess, den ich auch nach dem Seminar als Coach und Organisationsberaterin weiterbegleite.
Lernen Sie in Coachings und Trainings mit Pferden:
ihre führungsrelevanten Softskills auszubauen
eine respektierte Führungskraft zu sein
respektvollen Umgang im Team zu fördern
Ihre Kommunikation klar zu gestalten
Ihre Potentiale zielgerichtet einzusetzen
in neuen Situationen authentisch und souverän zu agieren
Situationen und Menschen besser wahrzunehmen
Ihr Selbst- und Fremdbild in Einklang zu bringen
Erfahren Sie Ihre Wirkung auf andere und erleben Sie:
Wie funktioniert ein Team (eine Herde) und welche Rolle möchte ich?
motiviere ich durch meine Ausstrahlung oder schüchtere ich eher ein
durch welche Körpersprache erlange ich Vertrauen und Respekt?
wie erzeuge ich Leadership?
Teambuilding mit Pferden Im Teamseminar werden die eigenen Ressourcen und die der anderen Mitarbeiter erkannt und eingesetzt, Teamdynamik und Teamentstehung erlebt, die Individual- und Gruppenbedürfnisse berücksichtigt. Eigenschaften wie Durchsetzungsfähigkeit, Authentizität, situatives Agieren, klare Kommunikation oder Hilfsbereitschaft kommen in den Aufgabenstellungen mit Pferden schnell und unverfälscht zutage. Pferde dienen als Spiegel und als Katalysator.
Teams erleben und erlernen:
die gemeinsamen Stärken und Potentiale in der Gruppe zu nutzen
den Spagat zwischen Individualität und Konformität zu meistern
gemeinsame Leitlinien für die zukünftige Teamarbeit zu erarbeiten
eine individuelle Konfliktkultur zu berücksichtigen
einen innovativen Ansatz der Teambildung
Coaching und Training mit Pferden für Dich, mich, sie, ihn, uns…! Ich lade Sie ein, mit mir und meinen Pferden Ihre Stärken zu positionieren, Situationen zu reflektieren, Ängste abzubauen, Führungsstile zu erkennen, Teams- und Gruppen zu formen, persönliche und berufliche Themen zu klären und vieles mehr. Lassen Sie sich ein auf eine Begegnung mit mir als Coach und meinen Pferden als Co-Trainer.
Meine Angebote sind individuell und sowohl im Einzel- als auch Gruppensetting buchbar:
Teambuilding, Teamevents mit Pferden
Führen in der Krise
Management-Training für Führungskräfte
Potenzialcoaching für Frauen
Selbstwert-Coaching für Jugendliche und Erwachsene
Bitte klicken Sie auf die Schaltfläche "Jetzt PDF erstellen" um das Dokument zu erstellen
Loading...
Danke für Ihr Interesse, wir erstellen gerade für Sie das Dokument. Dies kann einige Zeit dauern. Sobald das PDF fertig geladen wurde, wird es in einem neuen Fenster geöffnet. Dafür sollte der Pop-up Blocker Ihres Browsers für unsere Seite deaktiviert sein.