Ein Sagenplatz: ein Wilderer verirrte sich in der Höhle. Er kam erst am 3. Tag in der so genannten Eder-Wies wieder ans Tageslicht.
Die Höhle als geheime Betstelle
Einige hundert Meter von der Kainwiese in Pichlern (Ortsteil von Bad Goisern) entfernt, in Richtung gegen den Raschberghin, befindet sich das Schwarzenbachloch.
In dieser Höhle, an deren einem Ende ein Teich liegt, sollen sich zur Zeit der Religionsverfolgungen die Protestanten heimlich versammelt haben, um hier Gottesdienste abzuhalten und geistliche Lieder zu singen, wie aus dem Fund eines evangelischen Gesangbuches hervorgeht.
Ein ähnliche Zusammenkunftsort war auch die so genannte "Betstelle" amRathsteig, auf der Ewigen Wand und in der Kalmooskirche.
Die Schwarzenbachlochhöhle (keine Schauhöhle) erreicht man über den Toleranzweg. Parkmöglichkeiten beim Parkplatz Flohwiesen. Auffahrtsmöglichkeit mit dem Auto bei St. Agatha.
Mit dem Auto von Salzburg: Abfahrt Thalgau über Bundesstraße B158 Richtung Bad Ischl, in Bad Ischl Auffahrt auf die Salzkammergut Straße B145 Richtung Bad Goisern von Linz: Autobahnabfahrt Regau auf Salzkammergut Straße B145 Richtung Gmunden und Bad Ischl bis Bad Goisern von Wien/Graz: Autobahnabfahrt Liezen auf B320, in Trautenfels abbiegen auf Salzkammergut Straße B145 bis Bad Goisern von Villach: Tauernautobahn bis Abfahrt „Eben im Pongau“, über B166 Pass Gschütt Bundesstraße durch Gosau, Kreuzung Gosaumühle links Richtung Bad Goisern abbiegen
Bitte klicken Sie auf die Schaltfläche "Jetzt PDF erstellen" um das Dokument zu erstellen
Loading...
Danke für Ihr Interesse, wir erstellen gerade für Sie das Dokument. Dies kann einige Zeit dauern. Sobald das PDF fertig geladen wurde, wird es in einem neuen Fenster geöffnet. Dafür sollte der Pop-up Blocker Ihres Browsers für unsere Seite deaktiviert sein.
Bitte teilen Sie uns mit wie wir die Qualität dieses Objekts verbessern können, oder ob sich auf dieser Seite fehlerhafte Informationen (zB. Öffnungszeiten, Kontakt, etc.) befinden.
Bitte alle mit * gekennzeichneten Felder ausfüllen.