In der kurtherapeutischen Einrichtung, dem Radonarium, setzen wir auf unsere zwei systemisch wirksamen Heilmittel, Radon und Ganzkörperkältetherapie.
Radon lindert Beschwerden bei Rheuma, Abnutzungserscheinungen und Erkrankungen der Atemwege sowie bei Schuppenflechte oder Neurodermitis. Das radonhaltige Heilwasser von Bad Zell zählt zu den besten Naturheilmitteln unserer Gegend. Durch Wannenbäder gelangt es über die Haut und die Lunge in unseren Körper und entfaltet dort seine heilenden Kräfte. Die besondere Wirkung dieses "Jungbrunnens" ist meist sofort spürbar: Radon stärkt das Immunsystem, wirkt leistungssteigernd und kann in jedem Alter zu erhöhtem Wohlbefinden beitragen. Das Radon-Heilbad im Gesundheitsresort Lebensquell Bad Zell hat sich zu einem medizinischen Kompetenzzentrum entwickelt. Wir gehen ganzheitlich und individuell auf Ihre Bedürfnisse ein und unterstützen Sie mit medizinischer Kompetenz und Erfahrung bei Ihrem persönlichen Vital- und Therapieplan. Für einen optimalen Therapieerfolg wird die Radontherapie häufig in Kombination mit der Kältetherapie angewendet. Nach Abklärung aller gesundheitlichen Voraussetzungen verbringen Sie zuerst 30 Sekunden in einer Vorkammer bei minus 60°C. Anschließend erfahren Sie bei minus 110°C für 180 Sekunden ein unbeschreibliches Kältekammererlebnis. Das Ergebnis: Der Körper wird gestärkt, es entfaltet sich neuer Lebensgeist vor allem bei rheumatischen Beschwerden, Gelenkserkrankungen oder Neurodermitis. Wer bei Rheuma aber lieber Wärme hat, findet Linderung mit einer Heilmoorpackung.
Auto - aus Richtung Wien: A1 - Abfahrt St. Valentin - Mauthausen - Perg - Bad Zell (180 km) aus Richtung Salzburg bzw. Linz: A7 - Abfahrt Unterweitersdorf - Pregarten - Bad Zell (40 km) Bahn - Von Linz (Hauptbahnhof) entweder mit Postbus direkt nach Bad Zell oder mit Regionalzug nach Pregarten und von dort per Bus nach Bad Zell
Bitte klicken Sie auf die Schaltfläche "Jetzt PDF erstellen" um das Dokument zu erstellen
Loading...
Danke für Ihr Interesse, wir erstellen gerade für Sie das Dokument. Dies kann einige Zeit dauern. Sobald das PDF fertig geladen wurde, wird es in einem neuen Fenster geöffnet. Dafür sollte der Pop-up Blocker Ihres Browsers für unsere Seite deaktiviert sein.