Die Sole musste früher zum Transport in den Holzrohren erwärmt werden und dies fand im Winter in den sogenannten Solestuben statt. Ausgewählte Arbeiter waren das ganze Jahr über für die Erhaltung und Überwachung der Rohrleitungen zuständig. Im Museum erfahren die Besucher, wie damals am „Strehn“ gearbeitet wurde. Per Knopfdruck können Geschichten von ehemaligen „Strehnarbeitern“ gelauscht werden.
Die Solestube liegt am Soleleitungsweg in der Ortschaft Gschwandt.
Mit dem Auto von Salzburg: Abfahrt Thalgau über Bundesstraße B158 Richtung Bad Ischl, in Bad Ischl Auffahrt auf die Salzkammergut Straße B145 Richtung Bad Goisern von Linz: Autobahnabfahrt Regau auf Salzkammergut Straße B145 Richtung Gmunden und Bad Ischl bis Bad Goisern von Wien/Graz: Autobahnabfahrt Liezen auf B320, in Trautenfels abbiegen auf Salzkammergut Straße B145 bis Bad Goisern von Villach: Tauernautobahn bis Abfahrt „Eben im Pongau“, über B166 Pass Gschütt Bundesstraße durch Gosau, Kreuzung Gosaumühle links Richtung Bad Goisern abbiegen
Mit dem Zug Strecke Attnang-Puchheim – Steinach-Irdning Haltestelle Bahnhof Bad Goisern
Mit dem Bus Bus 542 (Bad Ischl – Gosausee) Haltestelle Bad Goisern Mitte/B145
Detaillierte Auskünfte zu den jeweiligen Zug- und Buszeiten erhältst du auf http://www.oebb.at (Bahn) und www.postbus.at (Postbus)
Bitte klicken Sie auf die Schaltfläche "Jetzt PDF erstellen" um das Dokument zu erstellen
Loading...
Danke für Ihr Interesse, wir erstellen gerade für Sie das Dokument. Dies kann einige Zeit dauern. Sobald das PDF fertig geladen wurde, wird es in einem neuen Fenster geöffnet. Dafür sollte der Pop-up Blocker Ihres Browsers für unsere Seite deaktiviert sein.