Das Zeitgeschichte MUSEUM ist dem Schicksal der zehntausenden Menschen gewidmet, die zwischen 1938 und 1945 bei Aufbau und Betrieb der Reichswerke Hermann Göring AG Berlin am Standort Linz als Zwangsarbeiterinnen und Zwangsarbeiter im Einsatz waren.
Mit dem Zeitgeschichte MUSEUM erinnert die voestalpine an die NS-Zwangsarbeiterinnen und Zwangsarbeiter der Reichswerke Hermann Göring in Linz.
Die vier aufeinander aufbauenden Bereiche des Zeitgeschichte MUSEUMS gewähren umfassende Einblicke in das menschenverachtende System der NS-Zwangsarbeit am Standort Linz. Mittels Audiodokumenten erhalten die Opfer des Systems der NS-Zwangsarbeit eine Stimme, begleitet von umfangreichen Erläuterungen, Bildmaterial und multimedialen Stationen. Basis dafür sind 38.000 NS-Lohnakten und Personalbögen der Linzer Betriebe der Reichswerke Hermann Göring aus den Jahren 1938-1945.
Rollstuhltauglich: Nicht alle Punkte der gesetzlichen ÖNORM werden erfüllt. Grundsätzlich ist dieses Objekt rollstuhltauglich und es ist keine Hilfestellung nötig.
Bitte klicken Sie auf die Schaltfläche "Jetzt PDF erstellen" um das Dokument zu erstellen
Loading...
Danke für Ihr Interesse, wir erstellen gerade für Sie das Dokument. Dies kann einige Zeit dauern. Sobald das PDF fertig geladen wurde, wird es in einem neuen Fenster geöffnet. Dafür sollte der Pop-up Blocker Ihres Browsers für unsere Seite deaktiviert sein.
Bitte teilen Sie uns mit wie wir die Qualität dieses Objekts verbessern können, oder ob sich auf dieser Seite fehlerhafte Informationen (zB. Öffnungszeiten, Kontakt, etc.) befinden.
Bitte alle mit * gekennzeichneten Felder ausfüllen.