Höhenort Stadl- der höchst gelegene Ort im Innviertel!
Die kleine Ortschaft Stadl befindet sich auf einem Geländesattel am Südausläufer des Haugsteins. Auf 726 m Seehöhe gelegen ist es der höchste Ort des Innviertels! Der Ortskern besteht aus der wundervollen Kirche und einigen lose angeordneten Häusern – Landidyll pur.
Die überragende Höhenlage hat aber auch ihren Preis. So mussten früher die Einwohner bis zu 2 Stunden in die Messe nach Engelhartszell, nach St. Aegidi oder nach St. Roman gehen. Das war der Grund, wieso man hier bereits um 1860 eine eigene Kirche errichten wollte. Deren Genehmigung erfolgte jedoch erst im Jahre 1905! Bei der Errichtung war dann aus Geldmangel viel Eigenleistung gefragt: die Granitblöcke wurden am Haugstein und am Schöfberg gebrochen, die Ziegel in der nahen Leidinger Wiese geschlagen, ... Am 09. August 1906 fand schließlich die Turmkreuzsteckung statt. Heute begeistert die Kirche durch schöne Details und Schlichtheit. Sie verströmt so ländliche Frömmigkeit und Authentizität ‑ einfach sehenswert!
Besonderheiten der Kirche: das unverputzte Granitmauerwerk (Außenansicht) erinnert an die Bloßsteinbauweise des Mühlviertels; das schlichte Tonnengewölbe im Inneren; der helle Innenraum; die detailreiche Ausstattung, ...
Bitte klicken Sie auf die Schaltfläche "Jetzt PDF erstellen" um das Dokument zu erstellen
Loading...
Danke für Ihr Interesse, wir erstellen gerade für Sie das Dokument. Dies kann einige Zeit dauern. Sobald das PDF fertig geladen wurde, wird es in einem neuen Fenster geöffnet. Dafür sollte der Pop-up Blocker Ihres Browsers für unsere Seite deaktiviert sein.