Reinthaler Moos – Naturschutzgebiet seit 1990 Ein für Oberrösterreich, dank seiner Großflächigkeit, einmaliges Quelltuffried mit Sumpfwald hat sich im Reinthaler Moos unmittelbar westlich des Ortes Attersee am Attersee gebildet. Angrenzend ein Schwarzerlenwald und ein naturnah aufgebauter Rotbuchenwald. Das bewachsene moorige Gebiet (Ried) ist baumfrei und beherbergt mehrere Quellen, zwischen steinharte Mooshügel herauswachsen. Er bietet Lebensraum für einzigartige Pflanzen. 1990 wurde eine Fläche von 12 ha per Verordnung vom Land OÖ aus Naturschutzgebiet ausgewiesen. Entdecken das in Oberösterreich einzigartiges bei einer Wanderung zum Reinthaler Moos!
ENTDECKE das geschützte Naturjuwel Reinthaler Moos
Wanderweg Moosrunde im Reinthalermoos Die Moosrunde führt Sie vom Bahnhof Attersee nach Palmsdorf und durch das schöne Naturschutzgebiet Reintalermoos. Die leichte Wanderung ist ideal für die ganze Familie und kann gut mit der Atterseebahn erreicht werden. Mehr Informationen HIER.
EINZIGARTIGES Quelltuffried in Attersee am Attersee Das Reinthaler Moos ist ein für Oberösterreich, durch seine Größe, einmaliges Quelltuffried im Ort Attersee am Attersee. Durch den Austritt stark kalkhaltigen Wassers kommt es zur Tuffbildung. (Kalksinter, Ablagerungen in unmittelbaren Quellebereich) Eine entscheidende Rolle bei der Bildung der Kalktuffe besitzen standorttypische Pflanzen, insbesondere Moose. Auf engem Raum sind basisch quellige und stärker versauerte Kleinstbiotope mit Säurezeigern wie Steifem Haarmützenmoos, Rundblättrigem Sonnentau, Heidekraut und Heidelbeere verzahnt.
GESCHÜTZTE PFLANZEN IM REINTHALER MOOS Schwarze Knopfbinse, Schwalbenwurz- Enzian; Orchideen & mehr Neben den kalkbildenden Moosen kommt im Reinthaler Moos die Schwarze Knopfbinse vor. Kalk- Zwischenmoor bieten für dieser Pflanze ideale Lebensbedingungen. Sie wird auch Schwarze Kopfried (Schoenus nigricans) genannt und ist eine unserer seltensten Pflanzenarten in unserem Bundesland. Nur mehr zwei Standorte in Oberösterreich sind bekannt! Zahlreiche Pflanzenarte darunter auch der Schwalbenwurz-Enzian und zahlreiche Orchideen fühlen sich im Reinthalermoos wohl.
Bitte klicken Sie auf die Schaltfläche "Jetzt PDF erstellen" um das Dokument zu erstellen
Loading...
Danke für Ihr Interesse, wir erstellen gerade für Sie das Dokument. Dies kann einige Zeit dauern. Sobald das PDF fertig geladen wurde, wird es in einem neuen Fenster geöffnet. Dafür sollte der Pop-up Blocker Ihres Browsers für unsere Seite deaktiviert sein.