Seit einem Jahr gibt es pyhrni & prieli, die Maskottchen der Pyhrn-Priel Region, auch zum Ausmalen. Mit unterschiedlichen Motiven, die auch als Plüschbären und Stocknägel verfügbar sind, helfen die beiden den kleinen und großen Gästen die vielen interessanten Highlights der Urlaubsdestination zu entdecken.
Mit ihren menschlichen Zügen und der kindgerechten Sprache dienen sie als Erkennungszeichen der Urlaubsregion.
Als Besitzer der Pyhrn-Priel Aktiv KidsCard oder SaisonCard erhalten Kinder pro Card EIN Malbuch „Malen mit pyhrni & prieli“ inkl. Farbstifte in einem der Tourismusinformationen der Region Pyhrn-Priel.
Tourismusbüro Windischgarsten: Fahren Sie von der Bundesstraße 138 in Windischgarsten Nord oder Mitte Richtung Zentrum. Bei dem Schuhgeschäft Kada kommen Sie zu einer Engstelle, diese passieren Sie und direkt danach befindet sich links das Tourismusbüro Windischgarsten.
Tourismusbüro Spital am Pyhrn: Fahren Sie in das Zentrum von Spital am Pyhrn. Bei der Sparkasse biegen Sie ab und benutzen den Parkplatz. Sie befinden sich direkt vor dem Stiftsgebäude worin sich das Tourismusbüro und eine Ausstellung befinden.
Tourismusbüro Hinterstoder: Fahren Sie durch den Ort Hinterstoder und finden kurz nach der Kirche auf der rechten Seite das Gemeindeamt Hinterstoder in dem sich auch das Tourismusbüro und das Alpineum Hinterstoder befinden.
Tourismusbüro Vorderstoder: Im Gemeindeamt Vorderstoder befindet sich nahe der Kirche im Zentrum von Vorderstoder, direkt an der Landesstraße das Tourismusbüro Vorderstoder.
Tourismusbüro Klaus - Steyrling - Kniewas: Von der A9-Pyhrnautobahn fahren Sie in St. Pankraz/Hinterstoder ab und auf die Bundesstraße links. Folgen Sie der Straße noch ca. 700 Meter abwärts und bei der Abzweigung nach Hinterstoder befindet sich in der Senke rechts das Tourismusbüro Klaus - Steyrling - Kniewas.
Bitte klicken Sie auf die Schaltfläche "Jetzt PDF erstellen" um das Dokument zu erstellen
Loading...
Danke für Ihr Interesse, wir erstellen gerade für Sie das Dokument. Dies kann einige Zeit dauern. Sobald das PDF fertig geladen wurde, wird es in einem neuen Fenster geöffnet. Dafür sollte der Pop-up Blocker Ihres Browsers für unsere Seite deaktiviert sein.