NEUE ATTRAKTION FÜR GÄSTE AM DONAURADWEG UND DONAUSTEIG
Im Hotel und Seminarkultur an der Donau wurde am 27. Sept. 2014 die Dauerausstellung "Die Zille" durch Landesrat Dr. Michael Strugl eröffnet.
Ins Leben gerufen wurde die Ausstellung vom Verein der Schiffleute vom oberen Donautal. Der Verein wurde 1992 gegründet. Sein Ziel ist es, das Andenken an den Berufsstand der Schiffleute vom oberen Donautal zu erhalten und zu pflegen, da sie für die Region eine besonders wichtige Rolle im wirtschaftlichen und kulturellen Leben spielten. Die letzten beiden Zillenbauer Österreich - die Firma Witti und die Firma Königsdorfer - sind noch heute in der oberösterreichischen Donauregion in der Gemeinde Hofkirchen angesiedelt. Die Dauerausstellung in Wesenufer gibt nun Einblick in diese faszinierende Handwerkskunst.
"Die Zille" erweitert das Angebot im Hotel & Seminarkultur an der Donau bereits in den Planungsphase des Hotels in Wesenufer war die Integration einer Dauerausstellung zum Thema Holz-Zillenbau vorgesehen. Nun, nach der zweiten Bauetappe, in der das Hotel erweitert und ein Teil des Altbaus saniert wurde, konnte die Ausstellung realisiert werden. Die Planung, Umsetzung und Eröffnung der Ausstellung erfolgte in Zusammenarbeit mit der Gemeinde Waldkirchen, dem Hotel & Seminarkultur an der Donau, der Werbegemeinschaft Donau Oberösterreich und dem Verein der Schiffleute vom oberen Donautal.
"Die Zille" beleuchtet die Rolle des Zillen- und Holzschiffbaus in Geschichte und Gegenwart, zeigt interessante Modelle von Holzbooten und die Werkzeuge, mit denen diese gefertigt werden.
Das Hotel & Seminalkultur an der Donau wird die Ausstellung in Zukunft auch in die Angebots- Entwicklung einfließen lassen. Neben einer Übernachtung oder einem Seminar im Hotel können Gäste auch die Dauerausstellung besuchen und mit dem Fahrrad am neuen Teilstück des Donauradweges zwischen Wesenufer und der Schlögener Schlinge zu den Werkstätten der letzten Zillenbauer Witti und Königsdorfer radeln. Auch für Gäste, die im Rahmen einer Schiffsreise auf der Donau unterwegs sind, kann die Aus- Stellung interessant sein, befindet sich doch die Schifffsanlegestelle Wesenufer direkt neben dem Hotel.
aus Passau: über Engelhartszell - Wesenufer; aus Rohrbach: über Lembach - Hofkirchen i.M. - Niederranna - Wesenufer aus Linz: über Hartkirchen - Schlögener Schlinge - Wesenufer aus Wels über Grieskirchen - Waizenkirchen - St.Agatha (Panoramastrasse) nach Waldkirchen - Wesenufer aus Ried: über Riedau - Natternbach - Neukirchen/W. - Waldkirchen/W. - Wesenufer aus Schärding: über Münzkirchen - St.Aegidi - Panoramastrasse nach Waldkirchen - Wesenufer
Bitte klicken Sie auf die Schaltfläche "Jetzt PDF erstellen" um das Dokument zu erstellen
Loading...
Danke für Ihr Interesse, wir erstellen gerade für Sie das Dokument. Dies kann einige Zeit dauern. Sobald das PDF fertig geladen wurde, wird es in einem neuen Fenster geöffnet. Dafür sollte der Pop-up Blocker Ihres Browsers für unsere Seite deaktiviert sein.