Sich und andere durch Gesang erfreuen, das traditionelle Liedgut fördern, die Gemeinschaft untereinander stärken, die Geselligkeit pflegen und mit Chören anderer Länder in freundschaftlichem Kontakt stehen.
Diese Ziele sind der Motor für die langjährige Chorgeschichte des Union-Chores Lambach, der 1980 von seinem derzeitigen Chorleiter Konsulent Hans Haslinger gegründet wurde.
Neben der Pflege des österreichischen Volksliedes kann der Chor auf sehr erfolgreiche Konzerte zu verschiedenen Themen zurückblicken. Dazu zählen ausländische Chormusik, Spirituals, Musicalmelodien, Opern- und Operettenausschnitte und Filmmusik. Auch geistliche Musik und Messen großer Komponisten finden sich im Chorrepertoire.
Höhepunkte des Jahres sind die Weihnachtssingen im Refektorium des Stiftes Lambach sowie die Frühjahrskonzerte, die sich eines großen Zuhörerinteresses erfreuen.
Die Zusammenarbeit mit namhaften OÖ Komponisten und Autoren wie Friedolin Dallinger, Alfred Hochedlinger und Hans Dieter Mairinger ist besonders hervorzuheben. So brachte der Chor neben rund einem Dutzend Chorwerken sechs große Kantaten von den Genannten zur Uraufführung.
Der Chor ist auch für seine Reisen und Teilnahmen an Internationalen Chorfestivals bekannt. Im Laufe der 36 Jahre fanden erfolgreiche Auftritte in 15 europäischen Ländern, sowie in Argentinien und Brasilien statt. Dadurch kommt es immer wieder zu Gemeinschaftskonzerten mit Chören anderer Länder.
Bitte klicken Sie auf die Schaltfläche "Jetzt PDF erstellen" um das Dokument zu erstellen
Loading...
Danke für Ihr Interesse, wir erstellen gerade für Sie das Dokument. Dies kann einige Zeit dauern. Sobald das PDF fertig geladen wurde, wird es in einem neuen Fenster geöffnet. Dafür sollte der Pop-up Blocker Ihres Browsers für unsere Seite deaktiviert sein.
Bitte teilen Sie uns mit wie wir die Qualität dieses Objekts verbessern können, oder ob sich auf dieser Seite fehlerhafte Informationen (zB. Öffnungszeiten, Kontakt, etc.) befinden.
Bitte alle mit * gekennzeichneten Felder ausfüllen.