Das Zeitgeschichtemuseum Ebensee in unmittelbarer Nähe zum ehemaligen Konzentrationslager Ebensee (4 km Entfernung) erinnert an die politische Geschichte des Salzkammergutes zwischen 1918 und 1955. Als regionales Museum mit nationalen und internationalen Kooperationen beschäftigt es sich mit den geschichtlichen Entwicklungen und Ereignissen der Region im Kontext der „großen Geschichte“. Abseits von idealisierten Heimatbildern zeigt es die politischen Konflikte der Lagerkultur der ersten Republik, die Geschichte der Verfolgung im Nationalsozialismus, die Formen des Widerstands und die Grundzüge des Umgangs mit der NS-Zeit. Haus der Geschichte Das Museumsgebäude in der Kirchengasse umfasst neben der Dauerausstellung eine Bibiothek, ein Archiv, eine Cafetaria und Veranstaltungsräume und versteht sich als offenes Haus der Geschichte. Veranstaltungen, Lesungen, wissenschaftliche Vorträge und Tagungen fördern Diskurse für ein breites Publikum. Teil der öffentlichen Repräsentation ist auch die Publikation der halbjährlich erscheinenden Zeitschrift „betrifft Widerstand“ mit zeit- und regionalgeschichtlichen Beiträgen. Vermittlung Im Mittelpunkt des Museumsbetriebes steht die Vermittlungstätigkeit. Zeitgeschichte Museum und KZ-Gedenkstätte sind als Gedenk- und Lernort mit einem umfassenden Bestand von pädagogischen Programmen und Projekten ausgestattet, die in der Arbeit mit Schulklassen und Jugendlichen aus ganz Österreich angewendet werden.
Bei Terminvereinbarung gibt es für Gruppen eine Führung im Museum mit anschließendem Besuch der Gedenkstätte/Gedenkstollen. Auch für Individualgäste gibt es eine Kombikarte für Museum und Gedenkstollen.
COVID-19 MASSNAHME: Die neuesten Beschlüsse der Bundesregierung betreffen auch Museen, deshalb müssen diese bis mindestens 8. Februar 2021 leider geschlossen bleiben. Vielen Dank für Ihr Verständnis!
8. - 28. 2. 2021: Dienstag bis Freitag in der Zeit von 10:00 bis 17:00 Uhr
1. 3. - 14. 6. 2021: Dienstag bis Samstag in der Zeit von 10:00 bis 17:00 Uhr
15. 6. - 30. 9. 2021: Dienstag bis Sonntag in der Zeit von 10:00 bis 17:00 Uhr
1. 10. - 23. 12. 2021: Dienstag bis Freitag in der Zeit von 10:00 bis 17:00 Uhr
Von der B145 bei der Ortseinfahrt Ebensee abbiegen, die Hauptstraße entlang fahren, unmittelbar nach dem Hotel Post rechts auf die Langbathstraße abbiegen, dieser rund 50 Meter folgen und bei der Apotheke rechts den Kirchenanstieg hinauffahren. Unmittelbar am Kirchenplatz befindet sich das Zeitgeschichtemuseum.
Bitte klicken Sie auf die Schaltfläche "Jetzt PDF erstellen" um das Dokument zu erstellen
Loading...
Danke für Ihr Interesse, wir erstellen gerade für Sie das Dokument. Dies kann einige Zeit dauern. Sobald das PDF fertig geladen wurde, wird es in einem neuen Fenster geöffnet. Dafür sollte der Pop-up Blocker Ihres Browsers für unsere Seite deaktiviert sein.