Das Herzstück der Sturmmühle bildet das Mühlenmuseum. Erstmals urkundlich erwähnt wurde der Mühlenstandort bereits im 16. Jahrhundert. Die alte, praktisch voll funktionstüchtige hölzerne Mühle über vier Böden, bietet einen authentischen Einblick in die Getreideverarbeitung wie sie bis vor nicht allzu langer Zeit noch aktiv erfolgte. Sie kann gegen vorherige Anmeldung in einem Rundgang mit Führung besichtigt werden.
Themenpark Tauchen Sie ein in das Leben, wie vor 50-100 Jahren
Der hinter der Sturmmühle angelegte Themenpark „Landleben Strudengau“ vermittelt einen spannenden Einblick in traditionelle bäuerliche Lebens- und Arbeitsweisen, wie sie im vergangenen Jahrhundert in der Region praktiziert wurden. Anhand verschiedener Stationen, können Sie in das Leben eintauchen, wie es vor 50 – 100 Jahren im landwirtschaflichen Bereich geführt wurde.
Die Stationen behandeln unter anderem Themen wie:
Vom Korn zum Brot
Vom Obst zum Most oder Schnaps
Wohnen im Bauernhof zu früherer Zeit
Von der Milch zur Butter
Arbeit mit bäuerlichen Gerätschaften
Schmiedearbeiten
Für Führungen kontaktieren Sie uns bitte per Telefon +43 664 1534238 oder E-Mail.
Von der Autobahnabfahrt Enns aus kommend fahren Sie weiter Richtung Mauthausen, auf die B3 über Perg, Arbing, an Baumgartenberg vorbei, bis zur Abzweigung Au - Klamschlucht - Sportanlage Saxen. Dort biegen Sie links ab, in ca. 800m erreichen Sie Ihr Ziel.
Bitte klicken Sie auf die Schaltfläche "Jetzt PDF erstellen" um das Dokument zu erstellen
Loading...
Danke für Ihr Interesse, wir erstellen gerade für Sie das Dokument. Dies kann einige Zeit dauern. Sobald das PDF fertig geladen wurde, wird es in einem neuen Fenster geöffnet. Dafür sollte der Pop-up Blocker Ihres Browsers für unsere Seite deaktiviert sein.
Bitte teilen Sie uns mit wie wir die Qualität dieses Objekts verbessern können, oder ob sich auf dieser Seite fehlerhafte Informationen (zB. Öffnungszeiten, Kontakt, etc.) befinden.
Bitte alle mit * gekennzeichneten Felder ausfüllen.