Kriegerdenkmal




Im ersten Weltkrieg hatte Mondsee 48 Gefallene zu beklagen. Am Marschall-von-Wrede-Platz wurde ihnen zu Ehren das erste Kriegerdenkmal aufgestellt.25)
Bereits 1955 gab es Vorschläge für eine Neugestaltung des Denkmals. Besprechungen mit Kriegsopferverband und den vier Gemeinden folgten.1957 sollte akad. Maler Reisenbichler Entwürfe für die Gestaltung einbringen. Der Diözesankunstrat lehnte den Vorschlag aus thematischen und formalen Gründen zwar ab, jedoch hatte Reisenbichler die Malereien inzwischen fertiggestellt. Schließlich wurde im August 1957 die Weihegenehmigung erteilt und am 1. September konnte die feierliche Weihe des neuen Kriegerdenkmals stattfinden.
Unter der Leitung des oö Kriegsopferverbandes Mondsee und des Kriegerdenkmal-Festausschusses wurd das Denkmal feierlich eingeweiht.. Schon am Vorabend fand ein Schweigemarsch vom Haumtratz (Gh. Grüner Baum) zum alten Denkmal statt. Der Festzug am 1. 9. 1957 – ebenfalls vom Haumtratz - zum neuen Denkmal und die Feldmesse wurde von der Bürgermusikkapelle Mondsee begleitet.26)
25) Kunze, S. 145
26) Archiv der Pfarre Mondsee, Pfarrchronik 1924 - 1974
täglich
-
Für Informationen beim Kontakt anfragen.
Kontakt & Service
Kriegerdenkmal Basilika
5310 Mondsee am Mondsee
Telefon +43 6232 4166
E-Mailinfo@ortedesglaubens.at
Webwww.ortedesglaubens.at/mondsee
Änderungen vorschlagen
Bitte teilen Sie uns mit wie wir die Qualität dieses Objekts verbessern können, oder ob sich auf dieser Seite fehlerhafte Informationen (zB. Öffnungszeiten, Kontakt, etc.) befinden.
Bitte alle mit * gekennzeichneten Felder ausfüllen.