Das Marienbild an der straßenseitigen Mauer des Ausstellungsraumes von Maler Prof. Hans Frank am Lackenberg ist ein Ausschnitt vom Haussegenbild vom Hausstätter.
Vor Jahren hatte Hr. Wesenauer (Hausstätter) Prof. Frank gebeten, das Bild am Hausstättergut zu restaurieren. Es war jedoch bereits so desolat, dass Prof. Frank es neu malte. Das Original ist nun – um es vor Witterungseinflüssen zu schützen - im Flur beim Hausstätter zu sehen. Am Haus ist eine Fotokopie angebracht. Dargestellt ist Maria mit dem Jesuskind, darunter die Heiligen: Florian – als Beschützer des Hauses und Leonhard – Beschützer der Landwirtschaft (siehe Weg 16). Prof. Frank wollte nachdem die Arbeiten am Zubau (Garage und Ausstellungsraum) beendet waren, dort ein Zeichen des Glaubens anbringen. Weder eine Kopie des von ihm gemalten Wegkreuzes beim Kastenwirt noch das Hausstätter-Segensbild schienen wirklich geeignet. So entschloss sich Prof. Frank für das Detail – die Mariendarstellung vom Hausstätterbild - und drückt damit seine Verehrung der Gottesmutter gegenüber aus.
Im Haus Lackenberg 49 wurden mehrmals Maiandachten gehalten. Bilder und Statuen im Haus und im Ausstellungsraum sind Zeugnisse des tiefen Glaubens des Künstlers, der seine gesamte Sammlung der Basilika Mondsee zur Verfügung stellte.
Bitte klicken Sie auf die Schaltfläche "Jetzt PDF erstellen" um das Dokument zu erstellen
Loading...
Danke für Ihr Interesse, wir erstellen gerade für Sie das Dokument. Dies kann einige Zeit dauern. Sobald das PDF fertig geladen wurde, wird es in einem neuen Fenster geöffnet. Dafür sollte der Pop-up Blocker Ihres Browsers für unsere Seite deaktiviert sein.
Bitte teilen Sie uns mit wie wir die Qualität dieses Objekts verbessern können, oder ob sich auf dieser Seite fehlerhafte Informationen (zB. Öffnungszeiten, Kontakt, etc.) befinden.
Bitte alle mit * gekennzeichneten Felder ausfüllen.