Das Wetterkreuz wurde 1876 errichtet. Es war eine Zeit, in der die Gegend häufig von besonders schweren Gewittern heimgesucht wurde. Errichtet wurde es von Mathias Wenninger.
1880 nahmen Mathias und Franziska Weninger (Aichriedler) Leopold Langer, Sohn vom Höblinger (Hinterwald) in Pflege, da seine Mutter gestorben war. Am 30. Juni schlossen die Familien Weninger und Langer den Adoptivvertrag ab. Leopold übernahm am 10. November 1890 als Langer-Weninger mit seiner Braut Theresia Fischhofer aus St. Lorenz den Hof. Die Hochzeit feierten Leopold und Theresia am 24. November 1890.
Mehrmals musste das Kreuz saniert werden. An größere Renovierungen erinnern die Namen und Jahreszahlen: 1934 – Leopold und Theresia 1948 – August und Josefa 1986 – August und Anna 2009 – Leopold und Michaela
Bei früheren Instandsetzungsarbeiten waren Georg Alt aus München und Maria Rohrmoser am Werk. 2009 mussten auch die Figuren erneuert werden. Willi Baihofer übernahm die Ausschneidearbeit, Marina Hofinger war für das Bemalen zuständig. Mit einem großen Fest wurde die Fertigstellung gefeiert. Im Rahmen einer Feldmesse der Bezirks-Bauernschaft fand die Segnung des erneuerten Wetterkreuzes statt. 2017 wurde das Kreuz durch einen Sturm neuerlich stark beschädigt und musste renoviert werden.
Bitte klicken Sie auf die Schaltfläche "Jetzt PDF erstellen" um das Dokument zu erstellen
Loading...
Danke für Ihr Interesse, wir erstellen gerade für Sie das Dokument. Dies kann einige Zeit dauern. Sobald das PDF fertig geladen wurde, wird es in einem neuen Fenster geöffnet. Dafür sollte der Pop-up Blocker Ihres Browsers für unsere Seite deaktiviert sein.