Eligius-Kapelle


Im Jahr 1490 wurde das Hammerwerk errichtet. Bis ins 18. Jh. war das nächste Gebäude die Schönmühle. Dennoch breitete sich das große Feuer im Jahr 1774 bis hierher aus und vernichtete die Häuser.
Die Kapelle besteht vermutlich erst seit der Neuerrichtung der Gebäude. Ursprünglich befand sich darin das Bild vom Marktbrand 1774. Dieses Originalbild ist nun im Haus Hierzenbergerstraße 32 aufbewahrt.
2006 wurde die Kapelle renoviert. Seither ist sie dem hl. Eligius, dem Patron der Metallarbeiter gewidmet.
Die Firma ABW übersiedelte nach Oberwang. Seit 2016 gehört der Bereich zur Erlachmühle. Die Familie Wieneroither kümmert sich nun um die Kapelle und führte 2017 Renovierungsarbeiten durch.
täglich
-
Für Informationen beim Kontakt anfragen.
Kontakt & Service
Eligius-Kapelle Hierzenberger Straße 36
5310 Mondsee am Mondsee
Telefon +43 6232 4166
E-Mailinfo@ortedesglaubens.at
Webwww.ortedesglaubens.at/mondsee
Ansprechperson
Pfarre Mondsee
Kirchengasse 1
5310 Mondsee am Mondsee
Änderungen vorschlagen
Bitte teilen Sie uns mit wie wir die Qualität dieses Objekts verbessern können, oder ob sich auf dieser Seite fehlerhafte Informationen (zB. Öffnungszeiten, Kontakt, etc.) befinden.
Bitte alle mit * gekennzeichneten Felder ausfüllen.