Oedmühl-Kapelle



Zu Beginn des vorigen Jahrhunderts gehörten Bauernhof, Mühle und Sägewerk zum Anwesen von Josef Mayrhofer.
1933 errichtete er aus Dank für die Heimkehr vom ersten Weltkrieg die Kapelle und pflanzte daneben die Linde.
Josef Mayrhofer – Altbürgermeister und Ehrenbürger der Gemeinde Tiefgraben – achtete darauf, dass die Kapelle gepflegt wurde und besuchte sie gerne.
Mit dem Verkauf eines Teiles des Gutes ging 1978 auch die Kapelle in den Besitz der Wassergenossenschaft Hof–Haidermühle über. Obmann der Genossenschaft war Johann Pöllmann, Bürgermeister von Tiefgraben. Mit den Gründungsmitgliedern beschloss er die Sanierung der Kapelle. Eine Drainagierung erwies sich als notwendig. Um 2000 wurde die Kapelle wieder renoviert und nochmals 2014, als auch das Schindeldach erneuert wurde.
All die Jahre kümmerte sich Lettner Mariedl um die Kapelle, reinigte sie, sorgte für Blumenschmuck und organisierte Maiandachten. Als sie diesen Dienst aus Gesundheitsgründen nicht mehr leisten konnte, übernahm das Ehepaar Karl und Ursula Lettner diese Aufgabe. Sie sorgen dafür, dass die Kapelle, die Einheimischen und Gästen jederzeit offen steht, stets bestens gepflegt und schön geschmückt ist
täglich
-
Für Informationen beim Kontakt anfragen.
Kontakt & Service
Oedmühl-Kapelle Kasten 31
5310 Tiefgraben am Mondsee
Telefon +43 6232 4166
E-Mailinfo@ortedesglaubens.at
Webwww.ortedesglaubens.at/mondsee
Ansprechperson
Pfarre Mondsee
Kirchengasse 1
5310 Mondsee am Mondsee
Änderungen vorschlagen
Bitte teilen Sie uns mit wie wir die Qualität dieses Objekts verbessern können, oder ob sich auf dieser Seite fehlerhafte Informationen (zB. Öffnungszeiten, Kontakt, etc.) befinden.
Bitte alle mit * gekennzeichneten Felder ausfüllen.