Kolomansbründl


Das Kolomansbründl, das der Grund für die Entstehung von Kirche und Wallfahrt war, existiert leider in der ursprünglichen Form nicht mehr.
Es wurde in den 60er Jahren mit der Errichtung der Radarstation auf dem Gipfel des Kolomansberges für die Versorgung der Station in einen Wasserleitungsbau einbezogen.5) Bestrebungen und Pläne für eine Neugestaltung des Bründls gibt es bereits, bislang scheiterte die Realisierung jedoch an rechtlichen Fragen.
5) vgl. www.pfarre-mondsee.com/PFMO/index.php;
-
Für Informationen beim Kontakt anfragen.
Kontakt & Service
Kolomansbründl Kolomansberg
4893 Zell am Moos/Tiefgraben
Telefon +43 6232 4166
E-Mailinfo@ortedesglaubens.at
Webwww.ortedesglaubens.at/mondsee
Ansprechperson
Pfarre Mondsee
Kirchengasse 1
5310 Mondsee am Mondsee
Änderungen vorschlagen
Bitte teilen Sie uns mit wie wir die Qualität dieses Objekts verbessern können, oder ob sich auf dieser Seite fehlerhafte Informationen (zB. Öffnungszeiten, Kontakt, etc.) befinden.
Bitte alle mit * gekennzeichneten Felder ausfüllen.