Am Bergrücken, wo der Weg von Henndorf nach Zell am Moos auf den Kolomansbergweg trifft, befanden sich von jeher am Baum mehrere Tafeln, um den Wanderern und Pilgern die Richtung zu weisen.
Der Restaurateur Josef Daberto aus Salzburg/Taxham kam in den 70er Jahren bei einer Wanderung hier vorbei. Der Platz beeindruckte ihn und er beschloss, ein Baumbild anzufertigen. 1979 wurde es angebracht. Der Witterung ausgesetzt, wurde das Gehäuse im Laufe der Jahre morsch. Wegwart Meinrad Rieger (ÖAV Mondsee) fand das stark beschädigte Marterl und brachte es zu August Meindl. Er renovierte den Rahmen und wollte das Bild wieder am Baum anbringen. Auf Ersuchen von Herrn Daberto, der das Werk mit seinem Bild gerne sehen wollte, dem es aber nicht mehr möglich war, weite Strecken zu gehen, wurde das renovierte ursprüngliche Bild in der Kolomanskirche angebracht.
Das neue Baumbild fertigte August Meindl an und montierte es am 18. April 2010 am Kolomanstaferl-Baum.
„Dieses renovierte Kolomanstaferl wurde auf Wunsch und des Alters des vorherigen Restaurierers Josef Daberto aus Maxglan (richtig: Taxham) 1979 jetzt in die hl. Kolomanskirche übertragen. Das Befürworten vom Mesner dieser uralten wunderbaren Kirche liegt vor. ENT UND HERENT SCHREIBT HALT NOCH EINER KURENT“ (August Meindl)
Bitte klicken Sie auf die Schaltfläche "Jetzt PDF erstellen" um das Dokument zu erstellen
Loading...
Danke für Ihr Interesse, wir erstellen gerade für Sie das Dokument. Dies kann einige Zeit dauern. Sobald das PDF fertig geladen wurde, wird es in einem neuen Fenster geöffnet. Dafür sollte der Pop-up Blocker Ihres Browsers für unsere Seite deaktiviert sein.