Kraftwerk Geyerhammer


- für jedes Wetter geeignet
Das heutige Wasserkraftwerk Geyerhammer hat eine jahrhundertelange Tradition.
Vor über 400 Jahren wurde dort schon die Energie des Wassers für die Sensenindustrie genutzt, daher kommt auch der Name "Geyerhammer" der neuen Wasserkraftanlage.
Im Jahr 1994 wurde die Wehranlage durch ein Hochwasser schwer beschädigt und musste daher wieder neu aufgebaut werden, um den Betrieb im benachbarten Sensenschmiedmuseum weiterführen zu können. Die Idee das Wasser im Ausleitungskanal nach der Sanierung der Wehr für die Stromerzeugung zu nutzen war dabei naheliegend und so entstand das Kraftwerk Geyerhammer.
Audioguide vom Kraftwerk Geyerhammer über das Projekt "Xplore Energy Traunsteinregion" - erlebniswege.klima.energie
Eine Besichtigung des Kraftwerk Geyrhammer ist gegen Voranmeldung bei K.u.F. Drack möglich.
- Für jedes Wetter geeignet
Für Informationen beim Kontakt anfragen.
Kontakt & Service
Kraftwerk Geyerhammer Grubhbachstraße
4644 Scharnstein
Telefon +43 7615 22140
E-Mailoffice@kfd.at
Webwww.kfd.at/strom/stromerzeugung/was…
Ansprechperson
Kraftwerk Geyerhammer
K.u.F. Drack GmbH & Co KG
Grubhbachstraße
4644 Scharnstein
Telefon +43 7615 22140
E-Mailoffice@kfd.at
Webwww.kfd.at/strom/stromerzeugung/wasserkraft/kw-geyerhammer
Änderungen vorschlagen
Bitte teilen Sie uns mit wie wir die Qualität dieses Objekts verbessern können, oder ob sich auf dieser Seite fehlerhafte Informationen (zB. Öffnungszeiten, Kontakt, etc.) befinden.
Bitte alle mit * gekennzeichneten Felder ausfüllen.