briness ist ein ganzheitliches Fuß-Verwöhnprogramm für alle Menschen, die bewusst leben wollen und die Ausgewogenheit zwischen Belastung und Entspannung suchen.
Erholung und Prävention
Besonders stressgeplagte Menschen können hier Kraft für Beruf, Familie und ihre Freizeitaktivitäten tanken. Besonders empfehlenswert für Schwangere, Kinder, Jugendliche und Menschen, bei denen sich Blockaden als Krankheiten manifestiert haben. Nach einem Unfall, einer Operation, oder während einer Kur, kann Ihr Heilungsprozess wertvoll unterstützt werden. Präventiv und in regelmäßigen Abständen genossen, wehren Sie unerwünschte Zustände ab und tun aktiv etwas für die Erhaltung Ihrer Gesundheit.
Ablauf
ein warmes Fußbad mit wertvollen Salzen aus dem Salzkammergut
eine achtsame, mechanische Fußstreichung an Lymphen, Meridianen und Reflexzonen mit hochwertigen Edelstein-Aroma-Ölen nach TCM
die Metamorphische Methode an den Wirbelsäulen-Reflexzonen der Füße
Von der B145 kommend, fahren Sie in Bad Goisern beim Kreisverkehr in das Ortszentrum, queren die Obere Marktstrasse, weiter auf der Ramsaustraße bis zur Goisererbrücke. Dort fahren Sie rechts bis zur ersten rechten Einfahrt in Richtung Hanuschhof - kurz nach der Sophienbrücke / Rassingmühle haben Sie mich erreicht.
An warmen Tagen arbeite ich auch gerne in freier Natur, an einem Platz an dem wir uns in guter Energie befinden. Es ist mir ein großes Anliegen, dass Sie an einem schönen und ruhigen Ort im Salzkammergut, mit briness ein Maximum an Wohlgefühl und Entspannung erreichen.
briness - Das ganzheitliche Fußwellness Villa Diettrich / Unterjoch 19 AT-4822 Bad Goisern am Hallstättersee brigitte.werren@yahoo.com http://www.dachstein-salzkammergut.at
Bitte klicken Sie auf die Schaltfläche "Jetzt PDF erstellen" um das Dokument zu erstellen
Loading...
Danke für Ihr Interesse, wir erstellen gerade für Sie das Dokument. Dies kann einige Zeit dauern. Sobald das PDF fertig geladen wurde, wird es in einem neuen Fenster geöffnet. Dafür sollte der Pop-up Blocker Ihres Browsers für unsere Seite deaktiviert sein.