Egerholzkapelle mit Heilwasserquelle




Das Egerholzbründl (555m) ist die Quellfassung in einem granitenen Grander bei der Wallfahrtskapelle im Egerholz nahe der Landesstraße zwischen Niederkraml und Exenschlag im Tal der Kleinen Mühl.
Die Kapelle wurde 1649 als Pestkapelle zu Ehren der Heiligen Dreifaltigkeit über eine Quelle (Bründl) im Egerholz errichtet. Dem Wasser des Bründls wird Heilkraft zugesprochen und es wird bei Augenkrankheiten verwendet. 1867 soll ein blindes Mädchen aus Peilstein vom Bründlwasser bei der Egerholzkapelle geheilt worden sein.
Frei zugänglich.
- frei zugänglich
- Eintritt frei
- Frühling
- Sommer
- Herbst
- Winter
Für Informationen beim Kontakt anfragen.
Kontakt & Service
Egerholzkapelle mit Heilwasserquelle Landstraße zwischen Niederkraml und Exenschlag
4153 Peilstein im Mühlviertel
Telefon +435 7890 100
E-Mailinfo@boehmerwald.at
Webwww.boehmerwald.at/
Ansprechperson
Egerholzkapelle
Landstraße zwischen Niederkraml und Exenschlag
4153 Peilstein im Mühlviertel
Telefon +435 7890 100
E-Mailinfo@boehmerwald.at
Webwww.boehmerwald.at/
Änderungen vorschlagen
Bitte teilen Sie uns mit wie wir die Qualität dieses Objekts verbessern können, oder ob sich auf dieser Seite fehlerhafte Informationen (zB. Öffnungszeiten, Kontakt, etc.) befinden.
Bitte alle mit * gekennzeichneten Felder ausfüllen.