In Lengau wurde im April 2014 mit dem Riesenmuseum ein Haus eröffnet, das dem Andenken an Franz Winkelmeier gewidmet ist. Als der "Riese von Lengau" ging er in die Geschichte ein, war er doch der größte Europäer, der jemals gelebt hat.
Mittels Film und Hörstation sowie vielen weiteren Informationen wird das Leben und der frühe Tod Franz Winkelmeiers nachgezeichnet, der als Jugendlicher nach einer Infektionskrankheit begonnen hatte, auf 2,58 Meter zu wachsen. Besonders die Originalobjekte aus dem persönlichen Besitz des "Riesen von Lengau" sind beeindruckend, wie etwa das Sofa und ein Reisekoffer, die Schuhe in Größe 59 und eine Reihe anderer Utensilien. Die Biografie Franz Winkelmeiers steht für Toleranz und Respekt gegenüber dem Anderssein, eine Botschaft die das Museum seinen Besuchern vermitteln möchte.
Rollstuhltauglich: Nicht alle Punkte der gesetzlichen ÖNORM werden erfüllt. Grundsätzlich ist dieses Objekt rollstuhltauglich und es ist keine Hilfestellung nötig.
Bitte klicken Sie auf die Schaltfläche "Jetzt PDF erstellen" um das Dokument zu erstellen
Loading...
Danke für Ihr Interesse, wir erstellen gerade für Sie das Dokument. Dies kann einige Zeit dauern. Sobald das PDF fertig geladen wurde, wird es in einem neuen Fenster geöffnet. Dafür sollte der Pop-up Blocker Ihres Browsers für unsere Seite deaktiviert sein.
Bitte teilen Sie uns mit wie wir die Qualität dieses Objekts verbessern können, oder ob sich auf dieser Seite fehlerhafte Informationen (zB. Öffnungszeiten, Kontakt, etc.) befinden.
Bitte alle mit * gekennzeichneten Felder ausfüllen.