Schiffleutmuseum




- für jedes Wetter geeignet
- für Gruppen geeignet
Ein Museum über den Salz-Umschlagplatz Stadl-Paura
Im Jahre 1979 hat der Schifferverein Stadl-Paura das Geburtshaus von Abt Maximilian Pagl (*1668), Erbauer der Dreifaltigkeitskirche, in das Schiffleutmuseum umgebaut. Nach Auslagerung der Ausstellung in die für die oö. Landesausstellung 2016 nach 100 Jahren an historischer Stelle neu errichteten Salzstadln, wurde das Museum nach Sanierung und Komplettüberarbeitung 2018 wieder eröffnet.
Darin findet man vieles über den Salzumschlagplatz Stadl-Paura, mit den Schwerpunkten Salzschifffahrt, Schiffbau, Gegenzüge, und Flößerei auf bzw. entlang der Traun, aber auch Grundsätzliches über die Salzgewinnung im Salzkammergut. Natürlich erfährt man auch allerhand über die Schifferzunft und das karge Leben der Schiffsleut – und was es mit den Paraderudern auf sich hat.
Anmeldung bei Herrn Hager:
T +43 7245 28011 15
e-mail: ch.hager@stadl-paura.at
1. Mai bis Ende Oktober, So & Feiertag 14-16:00 Uhr
Gruppen jederzeit nach Voranmeldung
!erminvereinbarung bei Hernn Christian Hager unter 0699 15801115
- nach Vereinbarung
- Montag
- Dienstag
- Mittwoch
- Donnerstag
- Freitag
- Samstag
360 m
Erreichbarkeit / AnreiseMit dem Auto
von Wien/Linz: Autobahn A1, knoten Haid A25 Richtung Passau, Knoten Wels A8 Richtung Graz, Ausfahrt Wels-West, auf B1 nach Lambach, auf B144 nach Stadl-Paura.
Oder von Win/Linz bzw. Salzburg: Autobahn A1, Ausfahrt Vorchdorf, Auf Pettenbacherstraße nach Bad Wimsbach-Neydharting, auf Wimsbacherstraße nach Stadl-Paura.
Von Passau: Autobahn A8, Ausfahrt Haag am Hausruck, auf Gaspoltshofener Landesstraße nach Lambach, auf B144 nach Stadl-Paura.
Von Graz: Autobahn A8, Knoten Sattledt A1 Richtung Salzburg, Ausfahrt Vorchdorf, auf Pettenbacher Straße nach Bad Wimsbach-Neydharting, auf Wimsbacher Straße nach Stadl-Paura.
Mit der Bahn
von Linz/Wels und Salzburg: Westbahnstrecke Bahnhof Lambach, Möglichkeit zur Weiterfahrt mit der Vorchdorfer Bahn mit Haltestellen in Stadl-Paura.
Auf Anfrage!
- Für jedes Wetter geeignet
- Für Gruppen geeignet
- Für Alleinreisende geeignet
- Mit Freunden geeignet
- Mit Kind geeignet
- Frühling
- Sommer
- Herbst
Für Informationen beim Kontakt anfragen.
Kontakt & Service
Schiffleutmuseum Fabrikstraße 13
4651 Stadl-Paura
Telefon +43 7245 28011 - 15
E-Mailschiffleutmuseum@gmail.com
Webwww.schifferverein.at/museum
Ansprechperson
Schifferverein Stadl-Paura
Fabrikstraße 13
4651 Stadl-Paura
Telefon +43 7245 28011 - 15
E-Mailschiffleutmuseum@gmail.com
Webwww.schifferverein.at/museum
Änderungen vorschlagen
Bitte teilen Sie uns mit wie wir die Qualität dieses Objekts verbessern können, oder ob sich auf dieser Seite fehlerhafte Informationen (zB. Öffnungszeiten, Kontakt, etc.) befinden.
Bitte alle mit * gekennzeichneten Felder ausfüllen.