Hier herrschen ideale Bedingungen für die Aufzucht und Produktion von exklusivem Alpenkaviar. Unsere Sibirischen Störe und Sterlet, aus denen wir den Kaviar gewinnen, schwimmen im eigenen, kristallklaren Quellwasser aus den Bergen. Und es ist genau dieses Wasser, vereint mit der sorgfältigen Verarbeitung und milden Salzung, dass dem Alpenkaviar den einzigartigen, nußigen Geschmack verleiht.
Echter Alpenkaviar ist eines der edelsten und wertvollsten Genussmittel. Er überzeugt am Gaumen durch seinen nuancenreichen, nußigen Geschmack. Außer dem hohen Genusswert hat Kaviar noch andere wertvolle Eigenschaften. Kaviar ist sehr reich an Eiweiß 25% mit einem hohen Anteil an ungesättigten Fettsäuren (Omega-3-Fettsäuren) 11%. Er enthält die Vitamine A und D3, sowie andere Mineralstoffe. Nach ca. 8-10 Jahren sind unsere Sibirischen Störe (lat. Acipenser Baeri) und Sterlet (lat. Acipenser Ruthenus) soweit herangereift, dass wir ersten Kaviar gewinnen können. Die Körnung beträgt ca. 2,7 mm bzw. 2 mm und das Farbspektrum reicht von Schwarz/Grau bis Schwarz/Olivgrün. Der Kaviar wird mit einer 3 prozentigen Salzmischung konserviert und manuell in Dosen abgefüllt. Alpenkaviar sollte man mit dem Horn- oder Perlmuttlöffel essen und dazu Champagner oder fruchtige Weißweine genießen. Diese harmonieren besonders gut mit den feinen geschmacklichen Ausprägungen des Kaviars.
Gekühlte Lieferung in Styroporbox per Nachnahme innerhalb von 2-3 Werktagen.
Bitte klicken Sie auf die Schaltfläche "Jetzt PDF erstellen" um das Dokument zu erstellen
Loading...
Danke für Ihr Interesse, wir erstellen gerade für Sie das Dokument. Dies kann einige Zeit dauern. Sobald das PDF fertig geladen wurde, wird es in einem neuen Fenster geöffnet. Dafür sollte der Pop-up Blocker Ihres Browsers für unsere Seite deaktiviert sein.
Bitte teilen Sie uns mit wie wir die Qualität dieses Objekts verbessern können, oder ob sich auf dieser Seite fehlerhafte Informationen (zB. Öffnungszeiten, Kontakt, etc.) befinden.
Bitte alle mit * gekennzeichneten Felder ausfüllen.