Dank- und Bittkapelle: Es gibt soviel zu danken allen Heiligen, der Mutter Gottes und den Armen Seelen und sie zu bitten. Da nicht drei Kapellen gebaut werden konnten, wurde eine ganzheitliche errichtet und so entstand die Kapelle. Mit dem Bau wurde am 16.Oktober 1989 unter der tatkräftigen Leitung von Maurerpolier Franz Hödl sen. und unter der dankenswerten Mitwirkung verschiedener Helfer begonnen.
Zu Ehren der Hl. Dreifaltigkeit fand die Einweihung am 26. Mai 1991, dem Dreifaltigkeitssonntag statt. Im Inneren der Kapelle sind dargestellt: Fresko von Mag. art. Johann Rauchegger, die Hl. Dreifaltigkeit und die Nothelfer. Die Glasfenster zeigen die Schutzmantelmadonna von Frauenstein, die Hl. Elisabeth, den Ev. Markus und den Ev. Johannes. Die Hauskapelle vom Demlgut gehört der Familie Grabmair, am Söllnerweg 2, früher Hartberg 3, 4611 Buchkirchen.
18. Juni 2006 Irmgard Grabmair
Quelle: „Kapellen, Marterl und Kreuze in Wels und Umgebung“ von Dr. Bernhard Wieser
Bitte klicken Sie auf die Schaltfläche "Jetzt PDF erstellen" um das Dokument zu erstellen
Loading...
Danke für Ihr Interesse, wir erstellen gerade für Sie das Dokument. Dies kann einige Zeit dauern. Sobald das PDF fertig geladen wurde, wird es in einem neuen Fenster geöffnet. Dafür sollte der Pop-up Blocker Ihres Browsers für unsere Seite deaktiviert sein.
Bitte teilen Sie uns mit wie wir die Qualität dieses Objekts verbessern können, oder ob sich auf dieser Seite fehlerhafte Informationen (zB. Öffnungszeiten, Kontakt, etc.) befinden.
Bitte alle mit * gekennzeichneten Felder ausfüllen.