Evangelische Kirche




- für jedes Wetter geeignet
- für Gruppen geeignet
- Kinderwagentauglich
- für Kinder geeignet (jedes Alter)
1559-1625
waren alle Stadtpfarrer evangelische Prediger. Evangelisch war damals auch das Geschlecht der Starhemberger. Die Gegenreformation der Habsburger beendete diese evangelische Blütezeit.
1781
Toleranzedikt Kaiser Josef II. ermöglichte ein offenes Bekenntnis zum evangelischen Glauben.
1783
Gründung der evangelische Gemeinde Eferding.
1830-1833
wurde die Kirche – eine der seltenen „Toleranzkirchen“ in ursprünglicher Form – unter Pfarrer Friedrich Traugott Kotschny erbaut. Das Bethaus durfte nicht das Erscheinungsbild einer Kirche haben. So ergab sich dieser reizvolle Bau, der 3-geschossig, mit hohen Sprossen-Fenstern, ohne Turm und Glockengeläut, mit einem 50 m von der Straße entfernten Eingang errichtet wurde.
1956
Aufbau eines kleinen Türmchens mit Geläute 1999 Errichtung einer neuen Orgel mit 18 Registern Gleichstellung der evangelischen mit der katholischen Kirche in Österreich erst seit 1961!
- täglich geöffnet
- Anmeldung erforderlich
- Führung
- Für jedes Wetter geeignet
- Für Gruppen geeignet
- Für Schulklassen geeignet
- Für Kinder geeignet (jedes Alter)
- Kinderwagentauglich
- Für Jugendliche geeignet
- Für Senioren geeignet
- Für Alleinreisende geeignet
- Mit Freunden geeignet
- Zu Zweit geeignet
- Mit Kind geeignet
- Frühling
- Sommer
- Herbst
- Winter
Für Informationen beim Kontakt anfragen.
Kontakt & Service
Evangelische Kirche Schaumburgerstraße 17
4070 Eferding
Telefon +43 7272 2254
E-Mailpfarramt@evang-eferding.at
Webwww.evang-eferding.at/
Änderungen vorschlagen
Bitte teilen Sie uns mit wie wir die Qualität dieses Objekts verbessern können, oder ob sich auf dieser Seite fehlerhafte Informationen (zB. Öffnungszeiten, Kontakt, etc.) befinden.
Bitte alle mit * gekennzeichneten Felder ausfüllen.