Waldschule Almtal - Fritz Wolf




- für Gruppen geeignet
Oberförster - Österreichicher Waldbotschafter - WALDNESS Ideengeber - Wald- und Jagdpädagoge
25 Jahre Waldschule Almtal 1994 - 2019
Waldpädagogik - so wird die fachkundige Führung durch den Wald mit einem Wort treffend genannt, von der bisher noch jeder Teilnehmer im höchsten Maß beeindruckt und begeistert zurückkam.
Oberförster Fritz Wolf, praktizierender Forst-, Landwirt und Jäger, begleitet Sie dabei auf einem unvergesslichen Spaziergang durch den Wald und beschert Ihnen das unglaubliche Erlebnis, den Wald mit allen Sinnen zu entdecken.
Oberförster Ing. Fritz Wolf hat mit seinem Kollegen Albert Botkar die Waldpädagogik nach Österreich gebracht und bereits mehr als 1000 zertifizierte Waldpädagogen ausgebildet.
Er betreibt die Almtaler Waldschule gemeinsam mit seinem Sohn Christoph und ist seit 1995 zertifizierter Waldpädagoge, Sensenmählehrer, Natur-, Landschafts- und Almführer. Er gewährt Einblick in die hohe Kunst der Waldbewirtschaftung, die aufgrund ihrer Tradition nicht vom Naturschutz spricht, sondern über Generationen gezeigt wird, wie Umwelt und Ökonomie in beispielhafter, herzeigbarer Weise praktiziert werden.
Weitere Gruppenangebote auch beim Historicum Scharnstein!
Die Waldführungen finden in den Sommermonaten (Mai - September) wöchentlich auf Anfrage ab 8 Personen statt
Wir empfehlen Ihnen die Anreise mit den öffentlichen Verkehrsmitteln!
mit der Bahn: Anreise mit der Almtalbahn 153 aus Wels oder Grünau im Almtal bis Viechtwang.
mit dem Bus: OÖVV Buslinie 533 Gmunden - Scharnstein - Grünau im Almtal - Almsee
mit dem Traunstein Taxi:
Route 52 von Laakirchen, Kirchham oder St. Konrad bis Scharnstein Ortsmitte oder
Route 70 von Vorchdorf, Pettenbach oder Steinbach am Ziehberg bis Scharnstein Ortsmitte
Mind. 1 Stunde vorab unter der Telefonnummer 050-422 1691 bei der Taxi Zentrale anrufen oder auf der otaxi App bestellen.
mit dem Fahrrad: auf dem R 11 aus Grünau im Almtal oder Wels bzw. auf dem R 2 Salzkammergut Radweg aus Gmunden
mit dem Auto:
Autobahn A1: Verlassen Sie die Westautobahn A1 in Regau und folgen Sie der B145 bis nach Scharnstein
Autobahn A9: Verlassen Sie die A9 in Inzersdorf-Kirchdorf und folgen Sie der österreichischen Romanikstraße bis nach Scharnstein.
Nutzen Sie bitte nur die vorgesehenen Parkplätze und nehmen Sie Rücksicht auf privates Eigentum! Vielen Dank für Ihre Fairness!
Auf Anfrage unter https://waldschulealmtal.jimdo.com/preis/
Weitere Gruppenangebote auch beim Historicum Scharnstein!
- Für Gruppen geeignet
- Für Schulklassen geeignet
- Mit Freunden geeignet
- Frühling
- Sommer
- Herbst
- Winter
Für Informationen beim Kontakt anfragen.
Kontakt & Service
Waldschule Almtal - Fritz Wolf Im Forst
4644 Scharnstein
Telefon +43 664 4426865
E-Mailwaldschulealmtal@a1.net
Webwaldschulealmtal.jimdo.com
Ansprechperson
Fritz Wolf
Waldschule Almtal
Im Forst
4644 Scharnstein
Telefon +43 664 4426865
E-Mailwaldschulealmtal@a1.net
Webwaldschulealmtal.jimdo.com
Änderungen vorschlagen
Bitte teilen Sie uns mit wie wir die Qualität dieses Objekts verbessern können, oder ob sich auf dieser Seite fehlerhafte Informationen (zB. Öffnungszeiten, Kontakt, etc.) befinden.
Bitte alle mit * gekennzeichneten Felder ausfüllen.