Amur-Korkbaum
Bad Hall, Oberösterreich, Österreich

- für jedes Wetter geeignet
Lat. Name: Phellodendron amurense
Gepflanzt um 1950 (im Verlauf der Angliederung der Hadringergründe in den Kurpark)
Dieser Baum ist eine Rarität und sehr selten in Parkanlagen zu finden. Diese Laubbaumart stammt aus der Gattung der Korkbäume (Phellodendron).
Heimat: Nordchina, Taiwan
Nutzung: korkige Borke (Rinde) für Korkprodukte
Blütezeit im Mai
TCM: in der chinesischen Medizin werden die Früchte als Heilmittel verwendet. Sie duften angenehm nach Weihrauch.
- frei zugänglich
- Besichtigung nur von außen möglich
- Für jedes Wetter geeignet
Saison
- Frühling
- Sommer
- Herbst
- Winter
Für Informationen beim Kontakt anfragen.
Änderungen vorschlagen
Bitte teilen Sie uns mit wie wir die Qualität dieses Objekts verbessern können, oder ob sich auf dieser Seite fehlerhafte Informationen (zB. Öffnungszeiten, Kontakt, etc.) befinden.
Bitte alle mit * gekennzeichneten Felder ausfüllen.