Zwirnknopf-Museum




- für Gruppen geeignet
Sabine Krump, die Knopfmacherin, hat am Stadtplatz 2 dem Zwirnkopf ein Denkmal gesetzt. Im Museum werden Geschichten rund um die Zwirnknopfnäherei erzählt und besondere Exemplare gezeigt.
In der idyllisch gelegenen Stadtgemeinde Pregarten, da wo die alten Zeiten die Bewohner das tägliche Wasser für Kochen und Wäschewaschen noch am Marktplatz vom Brunnen holten, versteckt sich heute ein wahres Schatzkästchen an alter Heimatgeschichte des Wald- und Mühlviertels. In den alten Gemäuern der ehemaligen Seifensiederei befindet sich ein kleines Zwirnknopf Museum mit alten Handarbeiten.
Die Knopfmacherin, Autorin und Volksgutbewahrerin Sabine Krump hat hier das alte Handwerk des Zwirnknöpfenähens zum Leben erweckt und zum Kunsthandwerk weiterentwickelt, aber ihm auch ein Denkmal gesetzt. Während die Besucher in der "Knopfstubn & Schmuckschmiede" die Möglichkeit haben, besondere Stücke von Kunsthandwerkern und Handwerkerinnen aus der Region zu erstehen, bietet die begeisterte Knopfmacherin in den Räumlichkeiten des Zwirnknopfmuseums für Interessierte Kurse zum Erlernen des Zwirnknöpfenähens an. Auch alte Handarbeit wie Geldkatzen häkeln, Trachtenstutzen stricken und zu Kalligarphieren oder Soutacheschmuck zu nähen, kann man in angebotenen Kursen erlernen.
In dem privat geführten Zwirnknopf-Museum kann man Klöppel-, Occi- und Frivolitätenarbeiten, verschiedene Stickerei- und Häkeltechniken sehen, sowie den ältesten Zwirnknopf, verschiedene Handarbeitsutensilien, Kleidung vergangener Zeiten, unterschiedliche Knöpfe, Kunsthandwerkobjekte und eine einzigartige "Tambouriergoaß".
Öffnungszeiten der Knopfstubn & privat geführten Zwirnknofmuseum:
Donnerstag vormittags: 9.00 - 12.00 Uhr
bei Voranmeldung auch flexible Zeit möglich!
Bei Museumsbesuche bitte ich aus organisatorischen Gründen um terminliche Voranmeldung!
- Anmeldung erforderlich
Führung nach telefonischer Vereinbarung
- Für Gruppen geeignet
- Für Jugendliche geeignet
- Für Senioren geeignet
- Für Alleinreisende geeignet
- Mit Freunden geeignet
- Zu Zweit geeignet
- Mit Kind geeignet
Für Informationen beim Kontakt anfragen.
Kontakt & Service
Zwirnknopf-Museum Stadtplatz 2
4230 Pregarten
Telefon +43 7236 2255
E-Mailzwirnknoepfe@gmail.com
Webzwirnknoepfe.jimdofree.com/
Ansprechperson
Frau Sabine Krump
Änderungen vorschlagen
Bitte teilen Sie uns mit wie wir die Qualität dieses Objekts verbessern können, oder ob sich auf dieser Seite fehlerhafte Informationen (zB. Öffnungszeiten, Kontakt, etc.) befinden.
Bitte alle mit * gekennzeichneten Felder ausfüllen.