Der Gebirgsstock des Warschenecks ist eine der letzten unberührten Karstlandschaften Europas. Der nördliche Abschnitt dieser einzigartigen Berglandschaft ist durch das Naturschutzgebiet „Warscheneck Nord“ in seinem Bestand abgesichert.
In den Bergwäldern, die seit der Errichtung des Naturschutzgebietes einer wirtschaftlichen Nutzung entzogen sind, hat sich eine außergewöhnliche Fauna und Flora erhalten. Totholz, das im Wald belassen wird, ist eine Wiege für neues Leben. In seinen verschiedenen Höhenlagen dient das Warscheneck vor allem vielen Vogelarten als Brut- und Lebensraum. Vom Haselhuhn und dem Auerhuhn bis hin zum Birkhuhn und dem Schneehuhn ist am Warscheneck eine Vielzahl an Raufußhühnern vertreten. Sowohl der Dreizehenspecht als auch der Sperlingskauz und der Raufußkauz konnten nachgewiesen werden. Und auch der König der Lüfte, der Steinadler, zieht über dem felsigen Gebirge seine Kreise. Auf markierten Wegen entdecken Wanderer und Bergsteiger das Warscheneck und seine atemberaubend schöne Landschaft.
Bitte klicken Sie auf die Schaltfläche "Jetzt PDF erstellen" um das Dokument zu erstellen
Loading...
Danke für Ihr Interesse, wir erstellen gerade für Sie das Dokument. Dies kann einige Zeit dauern. Sobald das PDF fertig geladen wurde, wird es in einem neuen Fenster geöffnet. Dafür sollte der Pop-up Blocker Ihres Browsers für unsere Seite deaktiviert sein.
Bitte teilen Sie uns mit wie wir die Qualität dieses Objekts verbessern können, oder ob sich auf dieser Seite fehlerhafte Informationen (zB. Öffnungszeiten, Kontakt, etc.) befinden.
Bitte alle mit * gekennzeichneten Felder ausfüllen.