Der Dachstein ist mit knapp 3.000 Metern Seehöhe der höchste Berg Oberösterreichs. Er ist gleichzeitig ein markanter Mittelpunkt einer ebenso einzigartigen, wie sensiblen alpinen Karstlandschaft, die den Status eines Europaschutzgebietes genießt.
Der Dachsteingletscher
Insgesamt steht auf der nördlichen, oberösterreichischen Seite des Dachsteins eine Fläche von 13.300 Hektar unter Schutz. Wer dieses Gebiet durchwandert, findet je nach Höhenlage unterschiedliche Landschaftsformen vor.
In den großräumigen Waldgebieten der unteren Regionen des Schutzgebietes dominieren, ab etwa 1.200 Metern Seehöhe Nadelwälder aus Fichte, Tanne und Lärche. Je näher die Baumgrenze rückt, desto mehr beginnt im Wald die Zirbe überhand zu nehmen. Jenseits von 1.900 Metern übernehmen mehr und mehr Latschengebüsche, Alpenrosen und andere Zwergsträucher das alpine Terrain.
Im zunehmend felsigen Gelände hat sich eine unter diesen extremen Lebensbedingungen sehr eindrucksvolle Gebirgsvegetation mit zahlreichen Alpenblumen angesiedelt. Die karstige Hochfläche unter dem Dachsteingipfel ist mit Dolinen, Findlingen, Moränen und Karrenfeldern ein außergewöhnliches Beispiel für eine von Gletschern aus dem Kalkstein geschliffene hochalpine Landschaft, über der letztlich als höchste Region des Schutzgebietes der Dachstein mit seinen bestehenden Gletschern aufragt.
Dachsteinhöhlen
Der unterirdische Beweis für die gewaltige Gestaltungskraft von Wasser und Eis sind die Höhlensysteme des Dachsteinmassivs. Für Besucher adaptiert sind die Mammuthöhle, die Rieseneishöhle und im Talbereich in Obertraun die Koppenbrüllerhöhle, die noch aktiv von Wasser durchflossen wird.
Mit dem Auto von Salzburg: Autobahnabfahrt Golling - Abtenau, Rußbach, Gosau Gosau: biege nach der Pass Gschütt Kreuzung rechts auf die Gosausee Landstraße ab, nach ca. 7 km erreichst du den Parkplatz beim Vorderen Gosausee
von Linz: Autobahnabfahrt Regau - Gmunden, Bad Ischl, Bad Goisern, Gosau Gosau: fahre bei der Pass Gschütt Kreuzung geradeaus auf die Gosausee Landstraße, dann nach ca. 7 km erreichst du den Parkplatz beim Vorderen Gosausee
Mit dem Bus (Sonntags unregelmäßig): von Bad Ischl: Bus Richtung Gosausee von Rußbach: Bus Richtung Gosau, bei der Endstation umsteigen in den Bus Richtung Gosausee
Detaillierte Auskünfte zu den jeweiligen Zug- und Buszeiten erhältst du auf http://www.oebb.at (Bahn) und www.postbus.at (Postbus)
Bitte klicken Sie auf die Schaltfläche "Jetzt PDF erstellen" um das Dokument zu erstellen
Loading...
Danke für Ihr Interesse, wir erstellen gerade für Sie das Dokument. Dies kann einige Zeit dauern. Sobald das PDF fertig geladen wurde, wird es in einem neuen Fenster geöffnet. Dafür sollte der Pop-up Blocker Ihres Browsers für unsere Seite deaktiviert sein.