Stoabloß-Höfe


- für jedes Wetter geeignet
In Neumarkt finden sich zahlreiche Stoabloß-Höfe. Es handelt sich hier um Bauernhöfe und bäuerliche Bauwerke, deren Fassaden aus freiliegenden Granitsteinen bestehen, die nur sparsam mit Kalk ausgefugt sind.
Der ursprüngliche Grund für diese Bauweise war, dass Kalk im Mittelalter rar war. Steine waren jedoch in der gesamten Region im Überfluss vorhanden. Die Bauern fügten möglichst große Steine in das Mauerwerk ein, verputzten diese jedoch nicht. Dieser Baustil ist nur im Mühlviertel beheimatet.
Die Bearbeitung der Steine erfolgte ausschließlich von Bauernhand und nicht durch Steinmetze. Die vorherrschende Gehöftform ist der Dreiseit- oder Tormauerhof. Der zwischen den drei Gebäudetrakten entstehende Hofraum wird durch eine Mauer mit einem integrierten meist oben rund geschwungenem Einfahrtstor abgeschlossen.
Insbesondere in der Ortschaft Stiftung wurden alle Höfe in vorbildlicher Weise renoviert und zeigen ein einheitliches Bild der für das Mühlviertel typischen Bauweise.
- frei zugänglich
- Besichtigung nur von außen möglich
- Für jedes Wetter geeignet
Für Informationen beim Kontakt anfragen.
Kontakt & Service
Stoabloß-Höfe Stiftung
4212 Neumarkt im Mühlkreis
Telefon +43 7941 8255
E-Mailgemeinde@neumarkt-muehlkreis.ooe.gv.at
Webwww.neumarkt-muehlkreis.ooe.gv.at/S…
Ansprechperson
Marktgemeinde Neumarkt im Mühlkreis
Änderungen vorschlagen
Bitte teilen Sie uns mit wie wir die Qualität dieses Objekts verbessern können, oder ob sich auf dieser Seite fehlerhafte Informationen (zB. Öffnungszeiten, Kontakt, etc.) befinden.
Bitte alle mit * gekennzeichneten Felder ausfüllen.