14. Bürgerhaus
Gmunden, Oberösterreich, Österreich




Erste Erwähnung 1593
Herberge des Salzknecht-Bruderschaft
Fenstergesimse aus rotem Marmor
Das Haus wurde 1593 erstmals urkundlich genannt. Es diente u. A. auch als Herberge der Salzknecht-Bruderschaft. Nach dem Ende der Gmundner Salzwirtschaft wurde das Haus anderen Zwecken zugeführt: In ihm waren die verschiedensten Betriebe angesiedelt. Das Gebäude verfügt über Fenstergesimse aus rotem Marmor.
Mehr Informationen finden Sie unter Gmundens Schätze!
Für Informationen beim Kontakt anfragen.
Kontakt & Service
14. Bürgerhaus Kirchengasse 7
4810 Gmunden
powered by TOURDATA | Änderung vorschlagen
Änderungen vorschlagen
Bitte teilen Sie uns mit wie wir die Qualität dieses Objekts verbessern können, oder ob sich auf dieser Seite fehlerhafte Informationen (zB. Öffnungszeiten, Kontakt, etc.) befinden.
Bitte alle mit * gekennzeichneten Felder ausfüllen.