Der Markplatz wird zu Recht als einer der schönsten seiner Art in ganz Österreich bezeichnet. Besonders prächtig sind das „Woerndlehaus", das „Apothekerhaus" und das „Schiffmeisterhaus" mit Stuckarbeiten von Johann Baptist Modler (1697 bis 1774).
Einzige Falknerei Oberösterreichs – Adlerwarte Obernberg Faszinierende Greifvögel-Flugshow im Burgareal mit Blick über die Innauen Im Kunsthaus Burg Obernberg erwarten Sie wechselnde Kunstausstellungen. Die Stationen entlang des Kulturrundganges durch den Ort sowie das Heimathausmuseum offenbaren die abwechslungsreiche Geschichte der Marktgemeinde.
Weihnachten im Innviertel „Es wird scho glei dumpa“ – auf den Spuren von Anton Reidinger Der Obernberger Pfarrer ist besser bekannt als „Sänger der Weihnacht“. Von ihm stammt das über Österreichs Grenzen hinweg bekannte Weihnachtslied „Es wird scho glei dumpa“. Grabstätte, Heimathaus und die köstliche Anton Reidinger-Schnitte sind nur einige Spuren des berühmten Obernbergers. Original Stille Nacht-Krippe aus der Kirche St. Nikola in Oberndorf steht im Museum Innviertler Volkskundehaus in Ried im Innkreis. Übrigens Franz Xaver Gruber, der Komponist von „Stille Nacht, Heilige Nacht“ war ein Innviertler.
TIPP: Erleben Sie den Marktplatz in Obernberg virtuell und entdecken Sie die Besonderheiten des Innviertels von zuhause aus!
Bitte teilen Sie uns mit wie wir die Qualität dieses Objekts verbessern können, oder ob sich auf dieser Seite fehlerhafte Informationen (zB. Öffnungszeiten, Kontakt, etc.) befinden.
Bitte alle mit * gekennzeichneten Felder ausfüllen.