Weyregg am Attersee – Urlaub auf den Spuren der Römer
Das Informationsbüro wurde geschlossen und wird nur mehr als Standort für Prospekte geführt!
Familien, die ihren Urlaub gerne aktiv gestalten, sind in Weyregg am Attersee genau richtig. Doch auch Ruhesuchende finden hier auf der Sonnenseite des Attersees ihr Glück. Sie alle genießen ihren Urlaub auf historischem Boden. Immerhin haben hier schon die Römer Luxus-Villen errichtet.
Wunderschöner Seeblick beim Paragleiten und Golfen Einen besonderen Ausblick auf den Attersee bekommen Sie beim Paragleiten. Dabei können Sie das Panorama bei einem Tandemsprung genießen oder Sie lernen das Fliegen in einem der verschiedenen Kurse.
Unser Wassersportangebot eignet sich bestens für Anfänger und Fortgeschrittene. In zwei Segelschulen und einer Surfschule können Sie Ihren Urlaub zum Einstieg ins Segeln oder Windsurfen nutzen. Wasserski, zwei Tauchbasen, sieben Taucheinstiegsstellen und mehrere Badeplätze runden das nasse Angebot perfekt ab.
Von den Wasserhindernissen abgesehen, geht es im AtterseeGolfClub Weyregg wesentlich trockener zu. Wollten Sie nicht schon immer Ihr Handicap bei einem herrlichen Blick auf den Attersee verbessern?
Wie man sich bettet, so liegt man In Weyregg am Attersee liegen Sie bestimmt wunderbar. Dafür sorgen unsere Gastgeber in ihren Pensionen, Ferienwohnungen und Hotels. Kulinarisch versorgen Sie unsere Wirte mit köstlichen Speisen. Bestimmten Zutaten können Sie genauestens auf die Spur gehen, denn auf Schwammerl Peters Schwammerllehrpfad erfahren Sie alles über unsere heimischen Schwammerl. Schon mal Zwispitz, Bidlung und Ziparte gekostet? Weyregg am Attersee befindet sich mitten im Zwetschkenreich des Naturparks Attersee-Traunsee.
Historisches rund ums Wasser Im Aquarium beim Musikpavillon, können Sie das Leben unter der Seeoberfläche erleben – ganz ohne Taucherausrüstung. Hier leben verschiedene Fisch- und Pflanzenarten aus dem See in einer naturgetreuen Umgebung. Apropos Wasser: Im Zuge der Wasser-Roas, einem Themenweg rund ums Wasser, bekommen Sie Antworten auf Fragen wie: „Wie lange braucht ein Tropfen Wasser vom Attersee ins Schwarze Meer?“. Mosaike aus der Römerzeit und das k.u.k. Hausmuseum in einer ehemaligen kaiserlichen Poststation lassen Sie auf historischen Spuren wandeln.
Weyregg am Attersee im Winter Ihre winterlichen Urlaubstage verbringen Sie am besten beim Eisstockschießen, beim Skifahren auf dem Wachtberg oder in einer der gemütlichen Stuben unserer Wirte bei einer heißen Schokolade.