Stadl-Paura




Stadl-Paura, ein Ort mit einer besonderen Geschichte, einer einzigartigen Sehenswürdigkeit und viel Pferdespass!
Das Salz - auch gerne als "Weißes Gold" bezeichnet - war schon immer für Stadl-Paura prägend und man findet heute noch Zeugen dieser vergangenen Zeit. Stadl-Paura war damals Umschlagplatz für das Salz des Salzkammergutes, es wurde hier in sogenannte "Stadln" für den Weitertransport gelagert.
Heute erinnert nicht nur der Ortsname, sondern auch das Schiffsleutmuseum an diese Zeit. In diesem Museum erfahren Sie alles über den Salztransport auf der Traun bis zur Donau.
Aber nicht nur das Salz sondern auch ein einzigartiger und formvollendeter Barockbau - die Dreifaltigkeitskirche prägen den Ort.
Zu guter Letzt spielen auch Pferde eine große Rolle für Stadl-Paura. Die Pferdezucht hat Tradition in der Gemeinde und macht den Ort auch weit über die Grenzen hinaus bekannt.
4.953Einwohner
15 km²Fläche
357 m Seehöhe
48.09, 13.87GPS-Koordinaten
Top-Highlights
Kontakt & Service
Stadl-Paura Gemeindeamt Stadl-Paura
Marktplatz 1
4651 Stadl-Paura
Telefon +43 43 28011
Fax +43 7245 28011 - 25
E-Mailinfo@traunsee-almtal.at
Webwww.traunsee-almtal.at/stadl-paura
Besuchen Sie uns auch unter
Besuche unsere Fanseite auf Facebook Besuche uns auf InstagramÄnderungen vorschlagen
Bitte teilen Sie uns mit wie wir die Qualität dieses Objekts verbessern können, oder ob sich auf dieser Seite fehlerhafte Informationen (zB. Öffnungszeiten, Kontakt, etc.) befinden.
Bitte alle mit * gekennzeichneten Felder ausfüllen.